Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust hat sich die Stadt Langenfeld auch in diesem Jahr an der Kranzniederlegung auf dem Gelände der LVR-Klinik beteiligt.
weiterlesen ...
Wer keine Neuigkeit der Stadt Langenfeld verpassen möchte, sollte sich jetzt schnell und unkompliziert für den Newsletter anmelden. Den Link zur Anmeldung finden Sie im Beitrag.
weiterlesen ...
Jetzt mitmachen. Jede Antwort zählt. Die Antworten der Langenfelderinnen und Langenfelder liefern wichtige Erkenntnisse für unsere städtische Verkehrs- und regionale Mobilitätsplanung.
weiterlesen ...
In Langenfeld entsteht auf der Gewerbefläche an der Philipp-Reis-Straße ein Innovationscampus, der überregional neue Maßstäbe setzen wird.
weiterlesen ...
In Langenfeld startet eine Eigentümerbefragung zur Aufstellung eines Mietspiegels. Dazu erhalten rund 2.500 zufällig ausgewählte Vermieterinnen und Vermieter in diesen Tagen Post der Stadtverwaltung.
weiterlesen ...
Ab dem 26. Januar 2023 startet das Angebot einer queeren Jugendgruppe. Treffpunkt ist immer donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld.
weiterlesen ...
Bis Ende Januar haben Langenfelds Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihre Mannschaft des Jahres 2022 zu wählen.
weiterlesen ...
Am 16. Januar 2023 starten auf der Berghausener Straße und auf der Richrather Straße umfangreiche Straßen-Sanierungsarbeiten, die im kommenden halben Jahr zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen werden.
weiterlesen ...
Unter dem Motto "Hin-Gucker - gemeinsam durch den Karneval“ werden wieder Erwachsene gesucht, die bereit sind, als Ansprechpartner für Jugendliche im Karnevalsgeschehen zur Verfügung stehen.
weiterlesen ...
Zur Verfahrensbeschleunigung der Vielzahl eingehender Anträge sind die städtische Wohngeld- und Asylstelle ab sofort dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen.
weiterlesen ...
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt.
weiterlesen ...
Es gibt einen Wechsel beim Sammler der gelben Säcke. Zudem verzögert sich die Verteilung der gelben Säcke. Ab dem 1. Januar werden auch alle gelben 1.100-l-Container ausgetauscht.
weiterlesen ...
Grundsteuerreform 2025: Alle Eigentümer von Grundbesitz verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts einzureichen. Die Abgabefrist wurde bis zum 31. Januar 2023 verlängert!
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Am Montag, 14. März 2022, wird ab 9 Uhr eine zentrale Ukraine-Hotline mit der Rufnummer 02173/794-7777 bei der Stadt Langenfeld freigeschaltet.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...
Die Stadtverwaltung Langenfeld bietet von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen zu stellen. Außerdem erhalten Firmen Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung.
weiterlesen ...