Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles & Informationen
      • Aktuelles

Aktuelles

Inhaltsbereich

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenken, Erinnern und niemals vergessen

27.01.2023
Kranzniederlegung am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, 27. Januar 2023
Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust hat sich die Stadt Langenfeld auch in diesem Jahr an der Kranzniederlegung auf dem Gelände der LVR-Klinik beteiligt. weiterlesen ...


Jetzt Vorschläge zum "Prädikat Kinderfreundlich 2023" einreichen

26.01.2023
Prädikat Kinderfreundlich
Auch in diesem Jahr wird das "Prädikat Kinderfreundlich" verliehen. Vorschläge können bis zum 28. April 2023 eingereicht werden. weiterlesen ...


Ehrenamtliche Mitarbeit in der Freiwilligenagentur Langenfeld

26.01.2023
Freiwilligenagentur Langenfeld
Die Freiwilligenagentur sucht ab sofort Verstärkung. Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, kann sich bei uns bewerben. weiterlesen ...


Jetzt bewerben für das Schöffenamt und das Jugendschöffenamt

26.01.2023
Justitia
Ab sofort können sich Interessierte für das Schöffenamt und das Jugendschöffenamt bei der Stadt Langenfeld bewerben. weiterlesen ...


Wieder verfügbar: Newsletter der Stadt Langenfeld

24.01.2023
Wieder verfügbar: Newsletter der Stadt Langenfeld.
Wer keine Neuigkeit der Stadt Langenfeld verpassen möchte, sollte sich jetzt schnell und unkompliziert für den Newsletter anmelden.
Den Link zur Anmeldung finden Sie im Beitrag.
weiterlesen ...


Start der Haushaltsbefragung "Mobilität in Städten"

23.01.2023
Petra Kröger und Jens Hecker (v.l.) kündigen die Mobilitätsbefragung der TU Drsden an
Jetzt mitmachen. Jede Antwort zählt. Die Antworten der Langenfelderinnen und Langenfelder liefern wichtige Erkenntnisse für unsere städtische Verkehrs- und regionale Mobilitätsplanung. weiterlesen ...


Stadtentwicklung neu gedacht: Multidimensionaler Innovations-Campus setzt überregional neue Maßstäbe

19.01.2023
Stellten den Innovationscampus Langenfeld der Öffentlichkeit vor (von links): Investor Alexander Runge (7th Group), Wirtschaftsförderer Thomas Zacharias, Bürgermeister Frank Schneider, Investor Philipp Tecklenburg (Westgard) und Baudezernent Thomas Küppers.
In Langenfeld entsteht auf der Gewerbefläche an der Philipp-Reis-Straße ein Innovationscampus, der überregional neue Maßstäbe setzen wird. weiterlesen ...


Start einer Eigentümerbefragung zur Aufstellung des Langenfelder Mietspiegels

19.01.2023
Mietvertrag
In Langenfeld startet eine Eigentümerbefragung zur Aufstellung eines Mietspiegels. Dazu erhalten rund 2.500 zufällig ausgewählte Vermieterinnen und Vermieter in diesen Tagen Post der Stadtverwaltung. weiterlesen ...


Neues Angebot einer queeren Jugendgruppe

18.01.2023
Die Stadtbibliothek Langenfeld
Ab dem 26. Januar 2023 startet das Angebot einer queeren Jugendgruppe. Treffpunkt ist immer donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr in der Stadtbibliothek Langenfeld. weiterlesen ...


Wahl der Sportler des Jahres 2022

16.01.2023
Das Foto zeigt die zur Wahl nominierten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaf-ten. Es fehlen: Nils Ritzmann und Amelie Keller.
Bis Ende Januar haben Langenfelds Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihre Mannschaft des Jahres 2022 zu wählen. weiterlesen ...


Neujahrsempfang als Startschuss der Stadt Langenfeld in das Jubiläumsjahr 2023

15.01.2023
Bürgermeister Frank Schneider bei seiner Neujahrsansprache.
Der Neujahrsempfang stand dieses Jahr unter einem besonderen Vorzeichen: In diesem Jahr feiert Langenfeld das 75. Stadtjubiläum. weiterlesen ...


Sportlerwahl 2022

13.01.2023
Sportlerehrung 2022 WAHL
Wählen Sie bis zum 31.01.2023 Langenfelds Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2023. weiterlesen ...


Ausstellungsvorschau: KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt

12.01.2023
Harald J. Braun: Kristallin Head 1.2
KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt (26.02. - 21.05.2023) weiterlesen ...


Berghausener Straße und Richrather Straße: Umfangreiche Sanierungsarbeiten starten am 16. Januar

11.01.2023
Baustellenmeldung
Am 16. Januar 2023 starten auf der Berghausener Straße und auf der Richrather Straße umfangreiche Straßen-Sanierungsarbeiten, die im kommenden halben Jahr zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen werden. weiterlesen ...


Hin-Gucker gesucht: „Gemeinsam durch den Karneval“

11.01.2023
Diese Westen in der Farbe Lila tragen die Hin-Gucker
Unter dem Motto "Hin-Gucker - gemeinsam durch den Karneval“ werden wieder Erwachsene gesucht, die bereit sind, als Ansprechpartner für Jugendliche im Karnevalsgeschehen zur Verfügung stehen. weiterlesen ...


Arbeitskreis Ahnenforschung am Mi 01.02.2023 um 17 Uhr

05.01.2023
Geburtsurkunde aus dem Jahr 1868 - Foto: Stadtarchiv Langenfeld
Der Arbeitskreis Ahnenforschung ist ein offenes Angebot für Stammbaum- und Familienforscher weiterlesen ...


Wohngeld- und Asylstelle vorübergehend dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen

27.12.2022
Wohngeldantrag
Zur Verfahrensbeschleunigung der Vielzahl eingehender Anträge sind die städtische Wohngeld- und Asylstelle ab sofort dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. weiterlesen ...


Informationen zum Thema Energie

16.12.2022
Infos zu Energiefragen
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt. weiterlesen ...


Infos rund um die gelben Säcke

14.12.2022
Es gibt einen Wechsel beim Sammler der gelben Säcke, Verteilung der gelben Säcke verzögert sich.
Es gibt einen Wechsel beim Sammler der gelben Säcke. Zudem verzögert sich die Verteilung der gelben Säcke. Ab dem 1. Januar werden auch alle gelben 1.100-l-Container ausgetauscht. weiterlesen ...


Eröffnung der Ausstellung: KartoffelKULT am 26.2.2023 um 11 Uhr

02.11.2022
Harald J. Braun: Kristallin Head 1.2
Am Sonntag, den 6. November 2022 um 11 Uhr wird die neue Sonderausstellung "KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt" eröffnet. weiterlesen ...


Führung zur Ausstellung: KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt

01.11.2022
Harald J. Braun: Kristallin Head 1.2
Führung durch die Ausstellung: Führung zur Ausstellung: KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt am 9.3.2023 um 11 Uhr weiterlesen ...


Informationen zur Grundsteuerreform 2025 - Abgabefrist bis zum 31. Januar 2023 verlängert

17.10.2022
Infos zur Grundsteuerreform 2025
Grundsteuerreform 2025: Alle Eigentümer von Grundbesitz verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts einzureichen.
Die Abgabefrist wurde bis zum 31. Januar 2023 verlängert!
weiterlesen ...


Schienenersatzverkehr für den S-Bahn-Verkehr noch bis Sommer 2023

21.09.2022
Schienen
Noch bis Sommer 2023 wird ein Schienenersatzverkehr für den S-Bahn-Verkehr von und nach Langenfeld eingerichtet. weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

16.08.2022
Hilfe für Menschen Ukraine
Kompakt: Hilfestellungen für Menschen aus der Ukraine weiterlesen ...


Meldungen zu falsch abgestellten E-Scootern direkt an die Betreiber richten

16.05.2022
E-Scooter
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen. weiterlesen ...


Ergebnisse der Landtagswahl

15.05.2022
Wahlen in Langenfeld
Langenfelder Ergebnisse der Landtagswahl vom 15.05.2022 weiterlesen ...


Archiv für Corona-Virus-News und -Fallzahlen

01.04.2022
COVID_19
Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen zum Thema Corona-Virus und die Entwicklung der Fallzahlen bis zum 31. März. weiterlesen ...


Häufig gestellte Fragen zur Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine

21.03.2022
FAQs zur Hilfe für die Ukraine
Einige der in diesen Tagen häufig gestellten Fragen und die entsprechenden Antworten haben wir in einer FAQ-Liste zusammengefasst. weiterlesen ...


Aktuelle Informationen und häufig gestellte Fragen zu COVID-19

15.03.2022
Aktuelles zu COVID-19
Grundsächliche Infos und aktuelle Informationen zu COVID-19 weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

15.03.2022
Hilfe Ukraine
Aktuelle Informationen weiterlesen ...


Zentrale Ukraine-Hotline unter 794-7777 erreichbar

14.03.2022
Ukraine Hotline 794-7777
Am Montag, 14. März 2022, wird ab 9 Uhr eine zentrale Ukraine-Hotline mit der Rufnummer 02173/794-7777 bei der Stadt Langenfeld freigeschaltet. weiterlesen ...


Informationen zur Wiederaufbauhilfe nach der Unwetterkatastrophe

17.11.2021
Hilfe nach der Unwetterkatastrophe
Wir haben hilfreiche Informationen zur Wiederaufbauhilfe nach der Unwetterkatastrophe zusammengefasst. weiterlesen ...


Amtsblatt der Stadt Langenfeld

01.10.2021
Amtsblatt der Stadt Langenfeld
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.

Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...


Resolution des Rates zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

23.09.2021
Regenbogenfahne
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen. weiterlesen ...


Informationen zum Starkregenereignis

30.07.2021
Infos Starkregen
Informationen zum Starkregenereignis weiterlesen ...


Antragsformulare für Erleichterungen in der Gewerbesteuer zum Herunterladen

10.10.2020
Gewerbesteuer
Die Stadtverwaltung Langenfeld bietet von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen zu stellen. Außerdem erhalten Firmen Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung. weiterlesen ...


 
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • Religion
      • örtl. Presse
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Karneval
          • Blumenmarkt
          • Karibiknacht
          • Langenfeld live
          • Schlemmermeile
          • Verkaufsoffene Sonntage
          • Weihnachtszeit
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner/-innen
      • Fachbereiche - Referate
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Amtsblatt
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Rat & Hilfe
        • Coronahilfe für Jugendliche
        • Jugendschutz
        • Prädikat Kinderfreundlich
        • Jugendarbeit
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendrat
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Queere Jugend
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Jugendzentrum (JuZe)
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Queere Jugend
      • Hilfen, Infos & Beratung
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
      • Projekte & Aktionen
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender