Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles & Informationen
      • Aktuelles

Aktuelles

Inhaltsbereich

Stadtradeln 2023: Klettert die Stadt Langenfeld noch auf den Treppchenplatz?

28.05.2023
Stadtradeln 2023
Das Stadtradeln 2023 ist offiziell beendet. Am letzten Tag hatten 934 Teilnehmende mehr als 127.000 Kilometer „erradelt“. Noch fehlende Kilometer können bis zum 3. Juni 2023 nachgetragen werden. weiterlesen ...


Festumzug-Teilnahme in „himmlischer Mission“: Wagenengel gesucht

26.05.2023
Die Stadt Langenfeld sucht für den großen Jubiläums Festumzug am 30. September Wagenengel.
Möchten Sie noch Teil unseres großen Jubiläums-Festumzuges werden und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann werden Sie Wagenengel. weiterlesen ...


Verstärkung für die Kinder-Wildnis gesucht

26.05.2023
Für den Naturerfahrungsraum am Möncherder Weg sucht die Stadt ehrenamtliche Wildnis-Patinnen und Wildnis-Paten.
Für den Naturerfahrungsraum am Möncherderweg werden ehrenamtliche Wildnis‐Patinnen und Wildnis‐Paten gesucht, die sich für Kinder einsetzen und auch für Natur und Umwelt engagieren möchten. weiterlesen ...


ZWAR-Gruppe feiert 5-jähriges Bestehen in Wiescheid

26.05.2023
Die Gruppe Drums Alive der Wiescheider ZWARler begeisterte auch bei der Feier zum 5-jähriges Bestehen.
Die Stadt Langenfeld freut sich über das 5-jährige Bestehen der ZWAR-Gruppe Wiescheid-Solingen. weiterlesen ...


Big Band der Bundeswehr gastiert in Langenfeld

26.05.2023
Stimmen sich auf den Auftritt der Bundeswehr Big Band ein (v.l.): Sonja Stein-siek (Leitung Musikschule), Stabshauptmann Johannes M. Langendorf (Tourma-nager der Bundeswehr Big Band), Salome Jung (Musikschule), Frederic Schildt (Leitung Jugendfeuerwehr) und Mara Zimmermann (Musikschule).
Vorfreude auf einen musikalischen Leckerbissen in Langenfeld. Am Mittwoch, 7. Juni, ab 20 Uhr, spielt die Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz. weiterlesen ...


Langenfeld summt: Lebensräume für Artenvielfalt erfreuen mit bunter Blütenpracht

25.05.2023
Freizeitpark Generationengarten
Die bunten Wiesen, Säume und Streuobstwiesen, die im Rahmen des Langenfeld-summt-Projektes angelegt wurden, erfreuen zurzeit mit ihrer Blütenpracht Insekten sowie Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. weiterlesen ...


Neue Außenrückgabe der Stadtbibliothek ermöglicht bequemes Zurückgegen und Verlängern von Medien

25.05.2023
Das Team der Stadtbibliothek freut sich über die Außenrückgabe. Entliehene Medien wie Bücher, Zeitschriften und DVDs können bequem außerhalb der regu-lären Öffnungszeiten zurückzugeben werden. Auf dem Foto von links: Selina Monjau, Tobias Jatzen und Marcel Testroet (Leitung).
Die Stadtbibliothek Langenfeld freut sich, dass die neue Außenrückgabe nun in Betrieb ist. weiterlesen ...


Sport im Park 2023 - kostenfrei und unverbindlich

24.05.2023
Die sechste Auflage von Sport im Park startet am Freitag, 2. Juni.
Am Freitag, 2. Juni 2023 startet in Langenfeld die sechste Auflage von Sport im Park. Bei der Gemeinschaftsaktion handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt. weiterlesen ...


Spitzenplatz für Langenfeld bei landesweitem Kommunalranking der Wirtschaftsstandorte

23.05.2023
Auch mit dieser Werbung hebt die Langenfelder Wirtschaftsförderung die geringen Steuer-Hebesätze in unserer Stadt hervor.
Im Rahmen eines Kommunalrankings für Wirtschaftsstandorte in Nordrhein-Westfalen belegt Langenfeld mehrere Top-Platzierungen unter den insgesamt 396 analysierten Städten des Landes NRW. weiterlesen ...


Straßenbaumaßnahme Richrath: Neue Verkehrsführung mit Beginn des dritten Bauabschnitts

23.05.2023
Ab dem 24. Mai 2023 wird die Jahnstraße an der Kreuzung Berghausener Straße, Winkelsweg, Zehntenweg (hier im Bild) im Zuge des dritten Bauabschnitts der Straßenbaumaßnahme in Richrath gesperrt.
Die Straßenbaumaßnahme in Richrath geht am 24. Mai in den dritten Bauabschnitt. Damit ändert sich die Verkehrsführung. Die Jahnstraße wird für die Durchfahrt gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. weiterlesen ...


Erfolgreicher Tag der offenen Tür bei der Musikschule

23.05.2023
Schülerinnen und Schüler, die 15 Jahre und länger bei der Musikschule aktiv sind, erhielten auf der Bühne eine Urkunde. Insgesamt hat das Team der Musik-schule über 400 Urkunden für alle Aktiven, die länger als 5 Jahre dabei sind, erstellt.
Die Musikschule Langenfeld freute sich über zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Kulturzentrum.
weiterlesen ...


Anträge an den Gesellschaftsfonds 2023 bis zum 31. Mai 2023 stellen

22.05.2023
Die vom Gesellschaftsfonds im Jahr 2022 berücksichtigten Vereine und Organisationen
Noch bis zum 31. Mai 2023 sollten die Anträge zum Gesellschaftsfonds gestellt werden, der anlässlich des 75.Stadtgeburtstages am 3. Oktober 2023 bereits zum 16. Mal in Folge dem Ehrenamt zugute kommt. weiterlesen ...


Wiescheider Treff mit dem „Prädikat Kinderfreundlich“ ausgezeichnet

22.05.2023
Wiescheider Treff mit dem „Prädikat Kinderfreundlich“ ausgezeichnet.
Der Wiescheider Treff erhielt auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest das "Prädikat Kinderfreundlich". weiterlesen ...


Ehrenamtliche BürgerSolarBeratung startet

22.05.2023
Auf dem Foto von links: Bürgermeister Frank Schneider, Sabine Janclas (Leiterin des Referates Umwelt, Verkehr, Tiefbau), Diana Achenbach und Dr. Ingo Richter (beide BürgerSolarBeratung).
Ab sofort gibt es die ehrenamtliche, kostenfreie und unabhängige BürgerSolarBeratung, die bei der Planung und der Installation einer Photovoltaikanlage auf privaten Hausdächern unterstützt. weiterlesen ...


Sonderauszeichnung für die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek Langenfeld

22.05.2023
Auf dem Foto von links: Marcel Testroet (Leiter der Stadtbibliothek) und Selina Monjau (Team Stadtbibliothek) und Bürgermeister Frank Schneider.
Das Team der Stadtbibliothek freut sich über
eine Sonderurkunde für ihr herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche.
weiterlesen ...


Sommerferienspaß im Kinderhaus

17.05.2023
Sommerferienspaß im Kinderhaus.
Das Kinderhaus in Richrath ein buntes Sommerferienprogramm für alle Kinder von 6 bis12 Jahren. weiterlesen ...


Projekt „Wohlfühl-Orte“ für Kinder und Jugendliche

16.05.2023
Medienprojekt: Was sind die Lieblings-Wohlfühlorte für Kinder und Jugendliche in Langenfeld?
Bei einem Film-/Foto-Projekt der städtischen Kinder- und Jugendbeteiligung geht es um die "Wohlfühl-Orte" der Kinder und Jugendlichen. weiterlesen ...


Zukunftsausschuss: Kinder und Jugendliche bringen ihre Ideen ein

15.05.2023
Kinder und Jugendliche brachten im Zukunftsausschuss ihre Ideen für die Stadt Langenfeld ein.
Viele Ideen für die Stadt Langenfeld brachten Kinder und Jugendliche beim Zukunftsausschuss ein. weiterlesen ...


Kita-Minisportabzeichen: Spaß am Sport steht im Vordergrund

15.05.2023
Der Spaß am Sport steht beim Kita-Minisportabzeichen im Vordergrund.
Mit guter Laune und viel Spaß an Bewegung nahmen zahlreiche Kindergartenkinder an dem diesjährigen KiTa-Minisportabzeichen teil. weiterlesen ...


Tag der offenen Tür der Musikschule

11.05.2023
Das Foto entstand im Rahmen einer Aufführung des inklusiven Musiktheaters.
Die Musikschule Langenfeld bietet zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 21. Mai, ein buntes Programm im Kulturzentrum und im Schauplatz.

weiterlesen ...


Bärenstark im Kinderhaus

08.05.2023
Bärenstark im Kinderhaus: Zur Ruhe kommen, über eigene Gefühle sprechen und sich gegenseitig zuhören.
Bei dem Projekt "Bärenstark" geht es für Mädchen und Jungen um das, was im oft zu kurz kommt: Zur Ruhe kommen, über eigene Gefühle sprechen und sich gegenseitig zuhören. weiterlesen ...


Politische Vertretungen erleben digitale Unterrichtsstunde

08.05.2023
Lehrkräfte der Grundschule „Am Brückentor“ machten Mitgliedern des Schulaus-schusses eine digitale Unterrichtsstunde erlebbar.
Die Digitalisierung an den Langenfelder Schulen nimmt immer weiter Fahrt auf. Davon konnten sich am vergangenen Dienstag die Mitglieder des Schulausschusses ein Bild machen. weiterlesen ...


Vorfreude auf den Jubiläums-Festumzug - wer möchte noch mitziehen?

08.05.2023
Große Vorfreude des Rathaus-Teams auf den Jubiläums-Festumzug am 30. September.
Hurraaaa! Die Vorfreude auf den großen Jubiläums-Festumzug zum 75. Stadtgeburtstag ist auch beim Rathaus-Team riesig.  Selbstverständlich werden am 30. September auch zahlreiche Referate mitziehen. weiterlesen ...


Familienbüro: Aktive Beratungsstunden für Familien mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren

06.05.2023
Auf dem Foto von links: Kathrin Schwanke (Familienbüro); Janine Engler (Diakonie); Jennifer Erich (SKF); Iris Joppich (Diakonie).
Das Familienbüro der Stadt Langenfeld bietet aktive Beratungsstunden für Familien mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren an.  weiterlesen ...


Kinderhaus: Buntes Programm für Kids

27.04.2023
Buntes Programm für Kids im Kinderhaus.
Bis zu den Sommerferien können sich alle 6- bis 12-Jährigen über ein buntes Programm im Kinderhaus freuen. weiterlesen ...


Jubiläums-Festumzug: Langforter Füchsen sind dabei

26.04.2023
Die Langforter Füchsen ziehen beim großen Jubiläums-Festumzug mit.
Unser Jubiläums-Festumzug wächst und wächst. Die Langforter Füchsen sind ebenfalls mit dabei. weiterlesen ...


Vorbereitungslehrgang für die Special Olympics World Games 2023

24.04.2023
Startübungen im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs für die Special Olympics World Games 2023.
Das Special Olympics Rollerskating-Team, das bei den Special Olympics World Games in Berlin für Deutschland an den Start gehen wird, traf sich jetzt zum zweiten Vorbereitungslehrgang. weiterlesen ...


Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen

21.04.2023
Standesamt dienstags für Publikumsverkehr geschlossen
Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt bis auf Weiteres dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können unter der E-Mail-Adresse standesamt@langenfeld.de gestellt werden. weiterlesen ...


Städtische KiTas in Langenfeld (5): "Tausendfüßler", Am Brückentor

03.04.2023
Städtische KiTas in Langenfeld (5): Tausendfüßler, Am Brückentor
Video: Städtische KiTas in Langenfeld - bunt vielfältig und abwechslungsreich. Folge 5: KiTa "Tausenfüßler", Am Brückentor. weiterlesen ...


Jubiläumsprogramm 75 Jahre Stadt Langenfeld

30.03.2023
75 Jahre Langenfeld Broschüre
75 Jahre Stadt Langenfeld: Grund genug ein Programm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern oder Langenfeld und seine Vereine, Institutionen und Gruppen kennen zu lernen. weiterlesen ...


Oldtimer-Freunde sind beim Jubiläums-Festumzug dabei

27.03.2023
Die Oldtimer Freunde präsentieren beim Jubiläums-Festumzug am 30. September zahlreiche Auto-Klassiker.
Die Oldtimer-Freunde sind bei unserem großen Jubiläumsfestumzug am 30. September dabei. weiterlesen ...


Tag der Langenfelder Kultur am Samstag, 23.9.2023

27.03.2023
lfelder-langenfeld-supportyourlocal-690-1024x768
Der Tag der Langenfelder Kultur findet am Samstag, 23.9.2023 erstmalig in Langenfeld statt. weiterlesen ...


Kottenführung am Sonntag, 7.5.2023 um 11 Uhr

23.03.2023
Schalenschneider Kotten Langenfeld
Führung im Schalenschneider-Kotten im Volksgarten am Sonntag, 7.5.2023 um 11 Uhr. weiterlesen ...


1. Langenfelder Bildungskongress - Doku

14.03.2023
Bildungskongress Bilddokumentation
Ab sofort kann die Bilddokumentation zum 1. Langenfelder Bildungskongresses hier abgerufen werden. weiterlesen ...


Die Stadt fördert das Ehrenamt: Anträge an den Gesellschaftsfonds 2023 bitte bis zum 31. Mai einreichen

09.03.2023
Die vom Gesellschaftsfonds im Jahr 2022 berücksichtigten Vereine und Organisationen
Auch zum 75-jährigen Stadtjubiläum 2023 werden die Erträge aus dem Gesellschaftsfonds der Stadt zugunsten des Ehrenamtes ausgeschüttet. Die Anträge können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden. weiterlesen ...


Informationen zum Thema Energie

16.12.2022
Infos zu Energiefragen
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt. weiterlesen ...


Schienenersatzverkehr für den S-Bahn-Verkehr noch bis Sommer 2023

21.09.2022
Schienen
Noch bis August 2023 wird ein Schienenersatzverkehr für den S-Bahn-Verkehr von und nach Langenfeld eingerichtet. weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

16.08.2022
Hilfe für Menschen Ukraine
Kompakt: Hilfestellungen für Menschen aus der Ukraine weiterlesen ...


Meldungen zu falsch abgestellten E-Scootern direkt an die Betreiber richten

16.05.2022
E-Scooter
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen. weiterlesen ...


Ergebnisse der Landtagswahl

15.05.2022
Wahlen in Langenfeld
Langenfelder Ergebnisse der Landtagswahl vom 15.05.2022 weiterlesen ...


Häufig gestellte Fragen zur Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine

21.03.2022
FAQs zur Hilfe für die Ukraine
Einige der in diesen Tagen häufig gestellten Fragen und die entsprechenden Antworten haben wir in einer FAQ-Liste zusammengefasst. weiterlesen ...


Aktuelle Informationen und häufig gestellte Fragen zu COVID-19

15.03.2022
Aktuelles zu COVID-19
Grundsächliche Infos und aktuelle Informationen zu COVID-19 weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

15.03.2022
Hilfe Ukraine
Aktuelle Informationen weiterlesen ...


Informationen zur Wiederaufbauhilfe nach der Unwetterkatastrophe

17.11.2021
Hilfe nach der Unwetterkatastrophe
Wir haben hilfreiche Informationen zur Wiederaufbauhilfe nach der Unwetterkatastrophe zusammengefasst. weiterlesen ...


Amtsblatt der Stadt Langenfeld

01.10.2021
Amtsblatt der Stadt Langenfeld
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.

Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...


Resolution des Rates zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

23.09.2021
Regenbogenfahne
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen. weiterlesen ...


Informationen zum Starkregenereignis

30.07.2021
Infos Starkregen
Informationen zum Starkregenereignis weiterlesen ...


 
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender