Mit der weiteren Aussetzung der Gebühren für Kita und OGS erlässt die Stadt Langenfeld den Eltern mit Januar und Februar nun die Gebühren für zwei Monate.
weiterlesen ...
"Frauen können auch anders" lautet das Motto des in Langenfeld auf die Pandemie angepassten Programms rund um den Internationalen Frauentag am 8. März.
weiterlesen ...
Vor dem Hintergrund wichtiger Beschlüsse und der Haushaltsberatungen finden in den kommenden Wochen Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse als Präsenzveranstaltungen statt. Dabei gelten die Hygiene- und Abstandsregeln, die Anwesenheitsdokumentation und die Maskenpflicht.
weiterlesen ...
Ab dem 23. Februar 2021 ist das Jahnstadion ausschließlich für den Laufsport geöffnet: Unter Einhaltung der in der Coronaschutzverordnung vorgeschriebenen Abstandsregelungen.
weiterlesen ...
Im Zuge der Entfernung von Wildwuchs im Umfeld der Wasserburg Haus Graven kommen Mauerreste eines früheren Bauerngartens wieder zum Vorschein. Ein Experte verschaffte sich jetzt einen Eindruck über einen unterirdischen Raum.
weiterlesen ...
Mit Lob und Anerkennung für die Aktivitäten an den Karnevalstagen dankt Bürgermeister Frank Schneider den Karnevalisten, die viel Kreativität in der Pandemie bewiesen haben.
weiterlesen ...
Zu einem spontanen Treffen kam es jetzt im Langenfelder Jahnstadion. Die NRW-Staatssekretärin Andrea Milz und Bürgermeister Frank Schneider gaben sich ein kurzes Stelldichein mit der inzwischen weltberühmten TikTok-Sportlerin Erika Rischko (81) aus Langenfeld.
weiterlesen ...
Die Stadt Langenfeld beabsichtigt, ein Ladenlokal (33 qm zzgl. Anteil von 4 qm an einer Gemeinschaftsfläche) im Gebäudekomplex des Rathauses Langenfeld Rhld., Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld, möglichst zum 01.04.2021 neu zu vermieten.
weiterlesen ...
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat eine öffentliche Auslegung der Unterlagen zur Festsetzung der Überschwemmungsgebiete für den Galkhausener Bach, den Viehbach und den Burbach veranlasst.
weiterlesen ...
Der „Langenfeld Gutschein“ ist ein Geschenkgutschein für Langenfeld. Es gibt ihn in zwei fixen Wertbeträgen 10,- € und 20,- €, die in über 70 Akzeptanstellen eingelöst werden können. Er kann auch online bestellt werden.
weiterlesen ...
Die Stadtverwaltung Langenfeld bietet von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen zu stellen. Außerdem erhalten Firmen Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Im Langenfelder Stadtgebiet befinden sich immer wieder Baustellen des städtischen Betriebhofes und des Referates Verkehr und Tiefbau.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen.
weiterlesen ...