Das Stadtradeln 2023 ist offiziell beendet. Am letzten Tag hatten 934 Teilnehmende mehr als 127.000 Kilometer „erradelt“. Noch fehlende Kilometer können bis zum 3. Juni 2023 nachgetragen werden.
weiterlesen ...
Möchten Sie noch Teil unseres großen Jubiläums-Festumzuges werden und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann werden Sie Wagenengel.
weiterlesen ...
Für den Naturerfahrungsraum am Möncherderweg werden ehrenamtliche Wildnis‐Patinnen und Wildnis‐Paten gesucht, die sich für Kinder einsetzen und auch für Natur und Umwelt engagieren möchten.
weiterlesen ...
Vorfreude auf einen musikalischen Leckerbissen in Langenfeld. Am Mittwoch, 7. Juni, ab 20 Uhr, spielt die Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz.
weiterlesen ...
Die bunten Wiesen, Säume und Streuobstwiesen, die im Rahmen des Langenfeld-summt-Projektes angelegt wurden, erfreuen zurzeit mit ihrer Blütenpracht Insekten sowie Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen.
weiterlesen ...
Am Freitag, 2. Juni 2023 startet in Langenfeld die sechste Auflage von Sport im Park. Bei der Gemeinschaftsaktion handelt es sich um ein kostenfreies Sportangebot für Jung und Alt.
weiterlesen ...
Im Rahmen eines Kommunalrankings für Wirtschaftsstandorte in Nordrhein-Westfalen belegt Langenfeld mehrere Top-Platzierungen unter den insgesamt 396 analysierten Städten des Landes NRW.
weiterlesen ...
Die Straßenbaumaßnahme in Richrath geht am 24. Mai in den dritten Bauabschnitt. Damit ändert sich die Verkehrsführung. Die Jahnstraße wird für die Durchfahrt gesperrt. Die Busse werden umgeleitet.
weiterlesen ...
Die Musikschule Langenfeld freute sich über zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Kulturzentrum. weiterlesen ...
Noch bis zum 31. Mai 2023 sollten die Anträge zum Gesellschaftsfonds gestellt werden, der anlässlich des 75.Stadtgeburtstages am 3. Oktober 2023 bereits zum 16. Mal in Folge dem Ehrenamt zugute kommt.
weiterlesen ...
Ab sofort gibt es die ehrenamtliche, kostenfreie und unabhängige BürgerSolarBeratung, die bei der Planung und der Installation einer Photovoltaikanlage auf privaten Hausdächern unterstützt.
weiterlesen ...
Bei dem Projekt "Bärenstark" geht es für Mädchen und Jungen um das, was im oft zu kurz kommt: Zur Ruhe kommen, über eigene Gefühle sprechen und sich gegenseitig zuhören.
weiterlesen ...
Die Digitalisierung an den Langenfelder Schulen nimmt immer weiter Fahrt auf. Davon konnten sich am vergangenen Dienstag die Mitglieder des Schulausschusses ein Bild machen.
weiterlesen ...
Hurraaaa! Die Vorfreude auf den großen Jubiläums-Festumzug zum 75. Stadtgeburtstag ist auch beim Rathaus-Team riesig. Selbstverständlich werden am 30. September auch zahlreiche Referate mitziehen.
weiterlesen ...
Das Special Olympics Rollerskating-Team, das bei den Special Olympics World Games in Berlin für Deutschland an den Start gehen wird, traf sich jetzt zum zweiten Vorbereitungslehrgang.
weiterlesen ...
Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt bis auf Weiteres dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können unter der E-Mail-Adresse standesamt@langenfeld.de gestellt werden.
weiterlesen ...
75 Jahre Stadt Langenfeld: Grund genug ein Programm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern oder Langenfeld und seine Vereine, Institutionen und Gruppen kennen zu lernen.
weiterlesen ...
Auch zum 75-jährigen Stadtjubiläum 2023 werden die Erträge aus dem Gesellschaftsfonds der Stadt zugunsten des Ehrenamtes ausgeschüttet. Die Anträge können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden.
weiterlesen ...
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt.
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...