Informationen zu den Corona-Impfungen
Veröffentlicht am:
09.12.2022
Auszug Pressemitteilung des Kreises Mettmann vom 09.12.2022:
KREIS METTMANN. Laut Impferlass des Landes Nordrhein-Westfalen sind nach dem 31. Dezember keine kommunalen Impfangebote mehr vorgesehen. Das Land geht davon aus, dass das Impfgeschehen im kommenden Jahr von den niedergelassenen Ärzten abgedeckt werden kann.
Informationen des Kreises Mettmann als zuständige Gesundheitsbehörde finden Sie unter https://www.kreis-mettmann.de/Coronavirus bzw. https://www.kreis-mettmann.de/
Informationen des Gesundheitsministerium NRW finden Sie unter https://www.mags.nrw/
Informationen des Bundes-Gesundheitsministerium finden Sie unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
Aufklärungsmerkblätter und den Anamnese- und Einwilligungsbogen des RKI im Internet:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html
Auch auf der Seite des RKI erhalten Sie noch weitere Informationen zum Impfen https://rki.de
Informationen des Paul-Ehrlich-Institutes finden Sie unter https://www.pei.de/DE/home/home-node.html
Impfungen durch Hausärzte bzw. Fachärzte in Arztpraxen, Kinderimpfungen, betriebliche Impfungen:
Die Organisation und Terminvergabe von Impfungen bei den Hausärzten, Kinderärzten und bei Fachärzten obliegt den Ärzten. Bei Fragen hierzu sollte man sich daher an seinen Arzt bzw. seine Ärztin wenden. Gleiches gilt für betriebsärztliche Impfungen, die mit dem jeweiligen Arbeitgeber abzustimmen sind. Ob Ihr Kind zwischen 12 und 16 Jahren für eine Impfung mit einem aktuell für diese Altersgruppe zugelassenen Impfstoff in Frage kommt, klären Sie bitte ebenfalls mit dem Haus- bzw. Kinderarzt Ihres Kindes. Weitere Informationen zu Impfungen sowie auch zu Impfungen für Kinder im Alter zwischen 5 bis 11 Jahren erhalten Sie ebenfalls bei Ihrem Kinderarzt.
Information der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein www.kvno.de zum Online-Register von Impf-Praxen im Rheinland:
Hier finden Sie nach Auswahl des Kreises Mettmann die nach Postleitzahlen sortierten Praxen - so auch in 40764 Langenfeld - die vielfach auch praxisfremde Patienten impfen:
https://coronaimpfung.nrw/impfregister
Weitere Seiten mit Informationen zum Impfen:
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein www.kvno.de sowie die Sonderseite www.116117.de
Telefonische Informationen gibt es auch zum Thema Impfen unter der Rufnummer 0800 116117 01
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW: www.mags.nrw/Coronavirus sowie www.mags.nrw/coronavirus-schutzimpfung u.a. mit weiteren Pressemitteilungen des Ministeriums.
Landesregierung NRW: www.land.nrw/corona
Informationen der Bundesregierung: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/
Auch auf der Seite des Robert-Koch-Institutes (RKI) finden Sie zahlreiche Informationen u. a. zum Thema Impfen:
https://www.rki.de
Informationen zur Corona-Warn-App und zur CovPass-App
Das Bundesgesundheitsministerium hat auf seiner Internetseite Informationen zur Corona-App und zur Impfpass-App veröffentlicht:
Corona-Warn-App (inklusive Download-Link):
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
CovPass-App:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung/faq-digitaler-impfnachweis.html
CovPass-App: Download-Link auf der Seite des RKI:
https://digitaler-impfnachweis-app.de/