Das Stadtmuseum Langenfeld lädt gemeinsam mit Karsten Müller von der Westfälischen Volkssternwarte und Planetarium Recklinghausen zur abendlichen Himmelsbeobachtung mit einem Celestron C11 mit 2,8 m Brennweite und fast 28 cm Dm. ein.
weiterlesen ...
Die feierliche Finissage bietet die letzte Gelegenheit, die Installation der diesjährigen neanderland ART 22 in ihrer Gesamtheit zu betrachten.
weiterlesen ...
Kunst & Kulinarik lädt alle Kunstinteressierten zum Dialog über die aktuelle Ausstellung
der neanderland ART 22 und die ausgestellten
Werke bei Snacks und Getränken ein.
weiterlesen ...
Im Gespräch mit der Leiterin des Stadtmuseum | Stadtarchiv Dr. Hella-Sabrina Lange stellen die Künstlerinnen Ute Augustin-Kaiser, Güdny Schneider-Mombaur und Karola Teschler ihre Arbeit und die ausgestellten Werke vor.
weiterlesen ...
Schulsportgemeinschaften starten am 22.08.2022. Für die Angebote Schwimmen und Tennis sind im Vorfeld Anmeldungen nötig (ab 22.08.2022).
weiterlesen ...
Angehende Brautleute aufgepasst: Ab dem 1. September 2022 (0 Uhr) sind die Trautermine für das Jahr 2023 wieder online beim Langenfelder Standesamt buchbar.
weiterlesen ...
Stadt Langenfeld, Stadtwerke Langenfeld und Westenergie unterstützen nachhaltigen Klimaschutz: Die Stadt und die beiden Energieunternehmen zeichnen besonderes Umweltengagement aus - Bewerbungen bis zum 30. September 2022 einreichen.
weiterlesen ...
Ab sofort wird in von der Stadtverwaltung genutzten Gebäuden sowie in Sporthallen und den sanitären Anlagen der Sportstätten auf die Warmwasser-Versorgung verzichtet, um einer Gasmangellage entgegenzuwirken und um ein Signal als Vorbild zum Energiesparen zu senden.
weiterlesen ...
Die Coronazeit wirft auch zwei Jahre nach Beginn der Pandemie ihre Schatten und verhindert durch Personalmangel in der Gastronomie die Schlemmermeile 2022.
weiterlesen ...
Die Künstlerin Corinna Watterlohn begleitet die Teilnehmenden individuell auf ihrem Weg zum eigenen Werk. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Technik der Acrylmalerei, bei Interesse können auch andere Materialien ausprobiert werden.
weiterlesen ...
Die Freiwilligenagentur Langenfeld ruft dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren und bietet einige interessante Aufgabenfelder für hilfsbereite Menschen.
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Aufgrund der Grundsteuerreform 2025 sind alle Eigentümer von Grundbesitz verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) elektronisch über das Online Portal ELSTER beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Für Langenfeld ist das Finanzamt Hilden Ihr Ansprechpartner.
weiterlesen ...
Coronavirus (SARS CoV-2): Ab sofort finden Sie die Coronazahlen des Kreises und damit der Stadt Langenfeld im direkten Zugriff auf der Seite des Kreises Mettmann.
Ab 4. April 2022 wird eine Probeentnahmestelle in Langenfeld eingerichtet (Hauptstraße 70).
weiterlesen ...
Am Montag, 14. März 2022, wird ab 9 Uhr eine zentrale Ukraine-Hotline mit der Rufnummer 02173/794-7777 bei der Stadt Langenfeld freigeschaltet.
weiterlesen ...
Langenfelder Stadtge(h)schichte: Das Stadtmuseum ǀ Stadtarchiv Langenfeld lädt zu einer interaktiven stadthistorischen Erlebnistour ein, auf der es 12 spannende Plätze der Stadtgeschichte zu entdecken gibt.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...
Die Stadtverwaltung Langenfeld bietet von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen zu stellen. Außerdem erhalten Firmen Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung.
weiterlesen ...