Mit einem Betrag von bis zu 200 Euro fördert die Stadt Langenfeld Stecker-Photovoltaikanlagen und deren Installation. Die Förderrunde beginnt am 1. Oktober 2023 und läuft bis zum 31. Oktober 2023.
weiterlesen ...
Langenfeld feiert das 75. Stadtjubiläum. Der genaue Geburtstagstermin ist der 3. Oktober. Doch das verlängerte Party-Wochenende mit zahlreichen Höhepunkten beginnt bereits am 30. September.
weiterlesen ...
Gutes Feedback und gute Gespräche – rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Langenfelder Unternehmen waren bei der ersten „frühschicht“ in der der Wasserburg Haus Graven dabei.
weiterlesen ...
Mit der schon traditionellen Schubkarren-Aktion startet der beliebte Treffpunkt für Lebensqualität und Frische am kommenden Freitag, 29. September 2023 in das Langenfelder Festwochenende.
weiterlesen ...
Der Sozialdienst katholischer Frauen in Langenfeld schult und begleitet ehrenamtliche Kräfte. Jetzt wurde eine Kooperation mit den Städten Langenfeld und Monheim am Rhein auf den Weg gebracht.
weiterlesen ...
Ab Dienstag, 26. September, werden im Wäldchen am Blockbach am Möncherderweg aus Gründen der Verkehrssicherheit einige Bäume gefällt und Totholz entfernt.
weiterlesen ...
Sie werden überrascht sein, welche Wünsche Kinder und Jugendliche beim Internationalen Kinder- und Familienfest im Freizeitpark auf Papier verewigt haben.
weiterlesen ...
Noch bis September 2023 wird ein Schienenersatzverkehr für den S-Bahn-Verkehr von und nach Langenfeld eingerichtet. Die Bahn hat die Dauer am 18. September nochmals bis zum 24. September verlängert.
weiterlesen ...
Das Standesamt im Langenfelder Rathaus bleibt am kommenden Mittwoch, 27. September 2023, aufgrund einer Fortbildung ganztägig geschlossen.
weiterlesen ...
20 Jugendliche tauschten sich im Langenfelder Rathaus mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Langenfelder Politik und der Verwaltung aus.
weiterlesen ...
Pünktlich zum Spätsommer und Herbst: Der Saatgutautomat am Langenfelder Rathaus ist wieder in Betrieb. Die Päckchen mit dem Saatgut können dort für 50 Cent gezogen werden.
weiterlesen ...
Der Jugendrat lädt aufgrund seines fünfjährigen Bestehens Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren mit Wohnort oder Schulplatz in Langenfeld ein, kostenlos im Langenfelder Rex-Kino Filme zu schauen.
weiterlesen ...
Nach einer Führung durch die Ausstellung „Alastair Magnaldo - OTHER WORLDS“ im Stadtmuseum Langenfeld sind die Teilnehmenden eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
weiterlesen ...
Bei Häppchen und Getränken gibt es Gelegenheit, über die aktuelle Ausstellung ins Gespräch zu kommen. Eine Führung durch die Sonderausstellung rundet den Abend ab.
weiterlesen ...
Am 30. September 2023 müssen vor und während des Jubiläums-Festumzuges einige Straßen gesperrt werden. Außerdem ist entlang der Aufstellfläche und des Zugweges das Parken verboten.
weiterlesen ...
Langenfeld feiert das 75. Stadtjubiläum. Der genaue Geburtstagstermin ist der 3. Oktober. Doch das verlängerte Party-Wochenende mit zahlreichen Höhepunkten beginnt bereits am 30. September.
weiterlesen ...
Mehr als 700 Leuchtenköpfe werden derzeit durch die Digital- und Infrastrukturgesellschaft Langenfeld mbH (DIL) im Zuge der Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Langenfeld erneuert.
weiterlesen ...
Die vermehrten Einbrüche in Langenfelder Grundschulen werden zum Anlass genommen, als Sofortmaßnahme alle für den Unterricht zur Verfügung gestellten Mobilgeräte aus den Grundschulen zu entfernen.
weiterlesen ...
Der Schwimmverein Langenfeld ist voller Vorfreude auf den Jubiläumsfestumzug am 30. September sowie das Programm am gesamten Partywochenende. Sie haben für den Zug eine eine Riesentorte gefertigt.
weiterlesen ...
Das Klimaschutzteam und der BUND Langenfeld laden alle Interessierten am Donnerstag, 28. September, um 18 Uhr zu einem etwa einstündigen Workshop zur Wiesenpflege Am Collmar in Reusrath ein.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 5. September 2023 die Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit aus 2021 erneuert und mit Blick auf die Flüchtlingssituation erweitert.
weiterlesen ...
In der Ratssitzung am Dienstagabend, 5. September 2023, haben Bürgermeister Frank Schneider und Stadtkämmerer Thomas Grieger den städtischen Haushalt der Verwaltung für das Jahr 2024 eingebracht.
weiterlesen ...
Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 75. Stadtgeburtstag startete der Tag des Sports. Die Sportvereine und ihre vielen ehrenamtlichen „Alltagshelden“ präsentieren ihr umfangreiches Sportangebot.
weiterlesen ...
Schwimmen, Fahrradfahren, Laufen - zum Auftakt des Sport-Tages zeigte der Nachwuchs beim Kindertriathlon vollen Einsatz. Im Beitrag das PDF mit allen Ergebnissen.
weiterlesen ...
Der Tag der Langenfelder Kultur findet am Samstag, 23.9.2023 in der Stadthalle in Langenfeld statt; mit Bühnenprogramm, Kinderschminken, Kreativworkshop, einer offenen Chorprobe, Theater, Konzerten und vielen weiteren Angeboten.
weiterlesen ...
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Stadtmuseums Langenfeld lädt der Förderverein Stadtmuseum Jung und Alt am Sonntag, 1.10.2023 zum Museumsfest.
weiterlesen ...
In der Sommerferien wird der Schulhof der Peter-Härtling-Schule umgestaltet. Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes und wird vom Land NRW gefördert.
weiterlesen ...
Am vergangenen Mittwoch machte sich die Vorschulgruppe der Städt. Kita Richrather Rappelkiste (Jahnstraße 113) auf den Weg zum Heinenbusch-See.
weiterlesen ...
Möchten Sie noch Teil unseres großen Jubiläums-Festumzuges werden und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann werden Sie Wagenengel.
weiterlesen ...
Das Special Olympics Rollerskating-Team, das bei den Special Olympics World Games in Berlin für Deutschland an den Start gehen wird, traf sich jetzt zum zweiten Vorbereitungslehrgang.
weiterlesen ...
Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt bis auf Weiteres dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können unter der E-Mail-Adresse standesamt@langenfeld.de gestellt werden.
weiterlesen ...
75 Jahre Stadt Langenfeld: Grund genug ein Programm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern oder Langenfeld und seine Vereine, Institutionen und Gruppen kennen zu lernen.
weiterlesen ...
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt.
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...