Am 15.09. haben die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Seniorenbüro, Stadtteilarbeit und Freiwilligenagentur zu treffen.
weiterlesen ...
Die Einweihung der "Plauderbank Bruno" wurde heute im Freizeitpark Langfort auch mit dem Blick auf das Klimaschutz-Projekt „Aktiv für den Artenschutz“ mit einem Eröffnungsfest gefeiert.
weiterlesen ...
Die Begegnungsstätten Siegfried-Dißmann-Haus (AWO), Treffpunkt-Lebenslust (DRK) und Seniorentreff Richrath e.V. erhielten einen Zuschuss für die Anschaffung von Touchscreens.
weiterlesen ...
Mit dem i-Punkt im katholischen Gemeinde- und Begegnungszentrum Ankerplatz, Solinger Straße 17, eröffnet die zehnte Informations- und Anlaufstelle für Senioren und Seniorinnen in Langenfeld.
weiterlesen ...
Pünktlich zum Jahreswechsel trat die diesjährige Vereinbarung des Arbeitskreises „Leben im Stadtteil“ in Kraft, die von allen elf Kooperationseinrichtungen unterzeichnet wurde.
weiterlesen ...
Im jährlichen Demografiebericht informiert die Verwaltung den Rat der Stadt über die demografische Entwicklung und die Maßnahmen der seniorengerechten Stadtteilarbeit in Langenfeld.
weiterlesen ...
Im jährlichen Demografiebericht informiert die Verwaltung den Rat der Stadt über die demografische Entwicklung und die Maßnahmen der seniorengerechten Stadtteilarbeit in Langenfeld.
weiterlesen ...
Am 25. Oktober findet die Gründungsveranstaltung für einen Begegnungstreff für ältere Wiescheider/innen von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim an der Kirchstraße 39 statt. Alle sind eingeladen.
weiterlesen ...