Die Begegnungsstätten Siegfried-Dißmann-Haus (AWO), Treffpunkt-Lebenslust (DRK) und Seniorentreff Richrath e.V. erhielten einen Zuschuss für die Anschaffung von Touchscreens.
weiterlesen ...
Mit dem i-Punkt im katholischen Gemeinde- und Begegnungszentrum Ankerplatz, Solinger Straße 17, eröffnet die zehnte Informations- und Anlaufstelle für Senioren und Seniorinnen in Langenfeld.
weiterlesen ...
Pünktlich zum Jahreswechsel trat die diesjährige Vereinbarung des Arbeitskreises „Leben im Stadtteil“ in Kraft, die von allen elf Kooperationseinrichtungen unterzeichnet wurde.
weiterlesen ...
Im jährlichen Demografiebericht informiert die Verwaltung den Rat der Stadt über die demografische Entwicklung und die Maßnahmen der seniorengerechten Stadtteilarbeit in Langenfeld.
weiterlesen ...
Für die warmen Tagen im Jahr hat die Stadtteilarbeit gemeinsam mit dem Klimaschutzteam Hinweise gegen Hitze für besonders betroffene Gruppen in einem Flyer zusammengestellt.
weiterlesen ...
Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern planen mit dem Projekt „LeiLa - Leben in Langenfeld“ ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für Bevölkerungsgruppen aller Generationen und Einkommensgruppen.
weiterlesen ...
Die Stadt Langenfeld entwickelte gemeinsam mit 25 Kooperationseinrichtungen einen kreativen Begleiter durch die Coronazeit mit vielen Anregungen für eine gute Zeit zu Hause für ältere Menschen in Langenfeld.
weiterlesen ...