Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Leben & Gesellschaft
      • Gesellschaft
        • Leben im Stadtteil
          • Zwar-Gruppen

ZWAR-Gruppen

Inhaltsbereich

Machen Sie mit bei ZWAR, dem sozialen Netzwerk für alle ab 55 Jahre:
Gemeinsam aktiv nach Lust und Laune, basisdemokratisch und selbstorganisiert

Seit 2013 wurden mit Unterstützung der Stadt Langenfeld in allen sechs Stadtteilen ZWAR-Gruppen gegründet. ZWAR bedeutet „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und richtet sich damit hauptsächlich an Berufstätige und Ruheständler/innen ab ca. 55 Jahren. Die Idee von ZWAR ist es, Menschen in der Lebensphase vor und im Ruhestand zu unterstützen und die sozialen Aktivitäten in den einzelnen Stadtteilen zu beleben. Der Eintritt in den Ruhestand und die damit verbundenen Änderungen im sozialen Umfeld sind oftmals tiefe Einschnitte im Leben eines Menschen. Die bis dahin durch den Beruf stark geprägten täglichen Anforderungen fallen weg - und auf einmal hat man ganz viel Zeit. Zeit, die man aktiv gestalten kann.
Und genau hier kommt ZWAR ins Spiel!

In den ZWAR-Gruppen finden sich Menschen zusammen, die ihre Zeit miteinander und mit interessanten Projekten verbringen wollen. Sie treffen sich, lernen sich kennen und helfen sich auch gegenseitig. Neben vielen Ausflügen sind sie, je nach Interesse in verschiedenen Freizeitgruppen aktiv:

  • Nordic Walking / Wandern, Fahrradfahren, mit anderen Hundehalter/innen spazieren gehen
  • Kulturreisen, Theater-/Museumsbesuche, Betriebsbesichtigungen, Event- / Konzertbesuche
  • Diskussionsrunden zur Gesellschaftsentwicklung, Politik, Kochen/Essen, gemeinsam Essen gehen
  • Sprachclubs (Englisch, Französisch,…), Fotografie, PC-Gruppe
  • Spieleabende mit Karten- oder Gesellschaftsspielen, Boule, Kegeln / Bowling, Tanzen
  • und viele mehr
ZWAR-Netzwerke sind selbst organisiert, überparteilich und nicht konfessionsgebunden. ZWAR-Netzwerke sind keine Vereine noch werden

Mitgliedsbeiträge erhoben. Jeder bestimmt für sich selbst, was man tun möchte, jeder kann sich selbst einbringen, eigene Vorschläge machen und sich an der Organisation beteiligen, ganz nach dem ZWAR-Motto „Alles kann, nichts muss“. Bei den Basisgruppentreffen besprechen die Gruppen neue Aktivitäten oder Folgetermine für bereits laufende Projekte. Die Teilnahme ist selbstverständlich völlig freiwillig, auch kann man einige Zeit aussetzen und dann - wenn wieder Zeit und Lust vorhanden ist - abermals zu der Gruppe hinzustoßen.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit den Ansprechpersonen auf und kommen Sie zum nächsten Basistreffen!
 

Aktuelles und Mitteilungen zu den ZWAR-Gruppen:

  • 02/2020 ZWAR-Fotogruppe Richrath zeigt Ausstellung im Rathaus
  • 01/2020 ZWAR-Gruppen stellen sich vor und laden ein
  • 06/2019 ZWAR Wiescheid feiert Jubiläum
  • 04/2019 ZWAR'ler/innen demonstrieren für den Erhalt der Zentralstelle

Einen kleinen Eindruck liefert der gemeinsame Flyer aller Zwar-Gruppen: Flyer download
 

Karte ZWAR-Gruppen Standorte


ZWAR Immigrath

Basisgruppentreffen:
Montags um 18:30 Uhr (ungerade Wochen) im AWO Café am Wald, Langfort 3 (hinter dem Karl-Schröder-Haus, Langforter Str. 74)

Kontakt:
Susanne Labudda - Tel. 02173-77474, Mail: susanne.labudda@awo-langenfeld.de
Ursel Enderlein - Tel. 02173-1600898, Mail: u.enderlein@ish.de

Website:
www.zwar-langenfeld.de


ZWAR Reusrath

Basisgruppentreffen:
Montags um 19.00 Uhr (ungerade Wochen) im evangelischen Gemeindehaus, Trompeterstr. 42

Kontakt:
Dagmar Berndt, Mail: berndtdagmar@t-online.de 

oder Mail: zwarreu@gmx.de 


ZWAR Richrath

Basisgruppentreffen:

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im Seniorentreff Richrath e.V., Kaiserstr. 60

Kontakt:
Uwe Pfeifer, Tel. 02173-81406, Mail: uwe.pfeifer3@gmail.com
Dr. Peter Rüffert, Tel. 0170-3166483, Mail: pr@dr-rueffert.de

Website:
www.zwar-richrath.de


ZWAR Mitte

Basisgruppentreffen:
Donnerstags um 19:00 Uhr (ungerade Wochen) im Pfarrsaal St. Josef und Martin, Josefstraße 6.

Kontakt:
Winfried Kuppels - Tel. 02173-23401, Mail: zwarlangenfeldmitte@gmail.com

Website:
www.zwarlangenfeld.de
 


ZWAR Berghausen

Basisgruppentreffen:
Mittwochs um 19:00 Uhr (ungerade Wochen) im Pfarrsaal St. Paulus, Treibstr. 25

Kontakt:
Claudia Neitzert - Tel. 02173-77247, Mail: neitzert2@outlook.com 

Website:
www.zwar-berghausen.de


ZWAR Wiescheid-Solingen

Basisgruppentreffen:
Montags um 19:00 Uhr (gerade Wochen) im Pfarrsaal St. Maria Rosenkranzkönigin, Kirchstr. 39

Kontakt:
Karin Esser - Tel.: 0178-9734593, Mail: esserkarin@lfeld.net
Martin Brock - Tel. 0157-58788793, Mail: brock-zwar-wieso@web.de

Website:
www.zwar-wie-so.de


Ansprechpartnerin der Stadt Langenfeld

Die ZWAR-Gruppen werden von städtischer Seite betreut durch die Koordinatorin für die Quartiers- und Demografiearbeit, Lisa Schmiedlau, Tel. 02173/794-2151, Mail: lisa.schmiedlau@langenfeld.de. Es finden regelmäßige Netzwerktreffen der ZWAR-Sprecher/innen mit der Stadt Langenfeld statt.

Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Rat & Hilfe
        • Coronahilfe für Jugendliche
        • Jugendschutz
        • Prädikat Kinderfreundlich
        • Jugendarbeit
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendrat
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Queere Jugend
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Jugendzentrum (JuZe)
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Queere Jugend
      • Hilfen, Infos & Beratung
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
      • Projekte & Aktionen
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender