Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Leben & Gesellschaft
      • Generationen
        • Jugend
          • Coronahilfe für Jugendliche

Hilfen und Unterstützung für Jugendliche auch in Zeiten von Corona

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 24.03.2021

Damit Ihr mit Euren Problemen und Sorgen nicht ganz alleine dasteht, gibt es eine Reihe von Hilfeangeboten, die durch den Fachbereich Jugend oder kooperierende Vereine und Verbände angeboten werden. Hier findet Ihr Kontaktdaten und Webseiten zu Beratungen mit den Themen: Beratung zu jugendrelevanten Themen, psychische Probleme / Ängste / Depressionen, Schule und Beruf, Gewalt, Sucht

Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)

Ansprechpartner*innen für 12 – 27 jährige in Langenfeld.
Die Mitarbeiter*innen der AJA beraten Jugendliche vertraulich zu allen jugendrelevanten Themen. Sie helfen bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz oder einen neuen Job. Weiter bietet die AJA Sport- und Gruppenangebote, Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche an.
Fahler Weg 19
40764 Langenfeld
02173 901 339
www.aja-la.de

Yvonne: 0172/1326746
Aja-laun@gmx.de

Marius: 0171/9749685
Aja-beermann@gmx.de

„Schnittpunkt“ (Soziale Arbeit an Schulen)
Frau Simone Dehe
Mobil: 0174/1828086

Frau Ute Menden
Mobil:0172/1668650

Frau Katharina Voss
Mobil: 0172/2170460

Frau Helga Wefes-Klein
Mobil: 0172/1668645

Jugendamt der Stadt Langenfeld

Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/794-3333

Trotz Lockdowns und beschränkten Rathausöffnungen (Zugang nur mit Termin), steht der Tagesdienst des Jugendamtes auch in der gesamten Coronazeit uneingeschränkt zur Verfügung.
Montag bis Mittwoch: 8:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 13 Uhr


Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Städte Langenfeld und Monheim am Rhein

Alle Fragen rund um die Themen Familie, Schule und Erziehung
Heinestraße 6
40789 Monheim am Rhein
Tel.: 02173/55858
info@erziehungsberatung-monheim.de
www.erziehungsberatung-monheim.de



Hilfen bei psychischen Problemen

Die Nummer gegen Kummer
Tel.: 0800/1110333

Sozialpsychiatrischer Dienst – Kreis Mettmann
Kirchhofstraße 33 – 35
40721 Hilden
Tel.: 02103/2527301
Kga-spdi-hilden@kreis-mettmann.de
www.kreis-mettmann.de

LVR – Klinik
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Behandlung ab 18 Jahre
Kölner Straße 82
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/102-0
Klinik-langenfeld@lvr.de
www.klinik-langenfeld.lvr.de


Beratung – Schule und Beruf

Berufsberatung Langenfeld – Agentur für Arbeit
Karl-Benz-Straße  3 – 5
40764 Langenfeld
Tel.: 0800/4555500


Jobcenter ME-Aktiv – Geschäftsstelle Langenfeld
Bahnhofstraße 43
40764 Langenfeld
Tel.: 02104/141630


BreakUp – Projekt Café
Eine Anlaufstelle für junge Menschen mit schlechten Startbedingungen, wie Schulabbruch, Arbeitslosigkeit oder Orientierungslosigkeit
Dietrich-Bonhoeffer-Straße  9
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/9992260
www.breakup-cafe.terta.de/



Beratung – Thema Gewalt

SAG’s e.V.
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die sexuelle Gewalt erleben oder erlebt haben und für alle, die ihnen helfen wollen.
Düsseldorfer Str. 16
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/82765
info@sags-ev.de
www.sags-ev.de


„Die 10“ Notschlafstelle
Für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren, die einen Schlafplatz brauch, unabhängig von der Problemlage, niederschwellig (unproblematisch im Erhalten von Hilfen)
Hermannstraße 10
42657 Solingen-Höhscheid
Tel.: 0212/290-7230   oder   0212/290-7232
www.solingen.de/de/dienstleistungen/51-41-notschlafstelle-die-10



Beratung – Sucht

AWO Suchtberatung Langenfeld
Hilfen beim Thema Sucht für Betroffene und Familienmitglieder
Solinger Straße 86
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/ 21444
www.awo-kreis-mettmann.de/suchthilfe

Sprechstunde: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr


Hilfstelefon bei Alkoholproblemen der Eltern
Tel.: 0800/2802801
Montag bis Freitag von 15:00 – 23:00 Uhr


Telefonseelsorge
Tel.: 0800/1110111

 
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Rat & Hilfe
        • Coronahilfe für Jugendliche
        • Jugendschutz
        • Prädikat Kinderfreundlich
        • Jugendarbeit
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendrat
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Queere Jugend
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Jugendzentrum (JuZe)
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Queere Jugend
      • Hilfen, Infos & Beratung
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
      • Projekte & Aktionen
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender