Organisation
Schließen Sie sich dem Bündnis Langenfelder Elternschule an, denn
Elternbildung stärkt Kinder
Die Stadt Langenfeld hat es sich mit der Einrichtung der Langenfelder Elternschule zur Aufgabe gemacht die Angebote für Elternbildung in der Stadt Langenfeld durch ein Bündnis zu vernetzen, um so das Angebot auf die Bedürfnisse der Langenfelder Eltern besser abstimmen und adressatengenaue Angebote entwickeln zu können.
Die Elternschule will Eltern in ihren Erziehungskompetenzen stärken und den fachlichen Austausch unter ElternbildnerInnen fördern.
Alle regionalen Angebote der Elternbildung, die bestehen oder neu geschaffen werden, können Teil des Bündnisses der Langenfelder Elternschule werden.
Anbieter von Elternbildung, die Teil des Bündnisses werden können, sind Träger und Einrichtungen, die einen eigenständigen Beitrag zur Stärkung der Erziehungskompetenz für Familien in Langenfeld erbringen und sich verpflichten die unten aufgeführte Leistungsbereiche zu erfüllen. Mit Trägern und Einrichtungen sind alle freien und öffentlichen Träger, deren Einrichtungen, Kitas, Schulen, sonstige Bildungsinstitutionen sowie medizinische Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Bündnisse, Netzwerke, usw. gemeint, in denen speziell ausgebildete Fachkräfte und Referenten Elternbildung betreiben.
Es sind drei Leistungsbereiche definiert in denen vom jeweiligen Bündnispartner sowie von der Langenfelder Elternschule jeweils Leistungen erbracht werden:
1. Angebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern
2. Organisation, Kooperation und Evaluation
3. Öffentlichkeitsarbeit
Einrichtungen, die nähere Informationen haben möchten oder sich für das Netzwerk bewerben möchten können gerne Kontakt mit der Elternschule aufnehmen.
