Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Leben & Gesellschaft
      • Generationen
        • Kinder
          • Links

Links

Inhaltsbereich
Sicherheit im Internet
Jugend

Auf dieser Seite findest du Informationen über Internetseiten für Kinder .

Aufpassen!

Doch bevor du loslegst solltest du dich über einige Sicherheitsregeln für Kinder im Internet informieren.

Denn:

Im Internet weiß man oft nicht, mit wem man es zu tun hat. Leute können einen falschen Namen annehmen: Ein erwachsener Mann kann so tun, als ob er ein 9 jähriges nettes Mädchen wäre.
Auch auf Internetseiten kann der größte Quatsch stehen. Deshalb musst du gut auf dich aufpassen.

Ausführliche Sicherheitstipps für Kinder im Internet (vom FBI ) findet man bei der Blinden Kuh, einer Suchmaschine für Kinder. Dieser Link ist auch für Eltern interessant.

Sicherheitstips für Kinder im Internet

http://www.blinde-kuh.de/fbitips.html

http://www.polizei.propk.de/kids/sicherheit/index.html

Links

Die nun folgenden, aufgeführten Internetseiten sind der Homepage des Deutschen Jugendinstituts entnommen und mit einer Kurzbeschreibung und einer Bewertung des Deutschen Jugendinstitutes versehen.



Junge mit erhobenen Armen


Auszug der Internet Seiten, die vom Deutschen Jugendinstitut empfohlen werden

 

Ganz neu ist die Internetseite der Kuppelkucker , auf der du interaktiv den Bundestag kennen lernen kannst!



Die Blinde Kuh ist eine oft zitierte Suchmaschine bzw. ein Webkatalog für Kinder. Kindertreffpunkte, Spiele und viele Informationen zu aktuellen Themen gehören zum umfangreichen Zusatzangebot. ...

Für Kinder ab 8 Jahre                                                Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 

internet-abc ist ein Portal für Kinder, Eltern und pädagogisch Tätige, das seinen kleinen und großen Besuchern auf vielfältige Weise Wissen an die Hand gibt, um sich im Internet kompetent und sicher zu bewegen. ...

Für Kinder ab 8 Jahre                                                 Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 

Milkmoon ist eine Suchmaschine für Kinder ab 8 Jahren. Ein umfangreicher Themenkatalog mit kleineren redaktionellen Beiträgen, ein paar Spiele und eine Pinwand ergänzen unter anderem die einfach zu bedienende Suchmasch ...

Für Kinder ab 8 Jahre                                                  Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



ARD - Kinder   fungiert vor allem als Portal zu ausgesuchten Webangeboten einzelner Landesrundfunkanstalten und des ARD/ZDF-Kinderkanal. Anhand der umfangreichen Auswahl können Kinder zu Spielen und Kommunikationsmöglichkeiten surfen oder sich (mit ihren Eltern) über die Fernseh- und Radiosendungen für Kinder informieren.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                   Gesamtbewertung empfehlenswert

 

Das Surfbrett  deafkids  für hörgeschädigte und taube, aber auch hörende Kinder führt u.a. zu ausgewählten Lernspielen, Chats und zu Einblicken in die Gebärdensprache. ...

Für Kinder ab 8 Jahre                                                    Gesamtbewertung empfehlenswert


 
Kindersache  ist die Homepage der Infostelle Kinderpolitik beim Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Zentrales Anliegen dieser Seite ist es, Kinder über ihre Rechte zu informieren und sie zur Aktivität in eigener Sache zu ermuntern. Diskussionsforen, Chats und allerlei spielerische Angebote sind weitere Bestandteile dieser Website.

                                                                                     Gesamtbewertung sehr empfehlenswert


 
Sowieso ist eine "online-Zeitung für junge Leser" und ein Nachrichtenmagazin, das wöchentlich aktualisiert wird. Verständlich ausgedrückte Informationen für Kinder, u.a. zu Politik und Gesellschaft, sind charakteristis ...

Für Kinder ab 8 Jahre                                                        Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



Das Kindernetz  ist eine oft erwähnte Website des Südwestrundfunks, die sich mit der Infrastruktur einer Stadt (Spielplatz, Wohnviertel ...) präsentiert. Das Angebot ist vielfältig; es reicht von Spielen bis zu themenorientierten Foren. Leider nur dient das "Kindernetz" zunehmend auch der Selbstpräsentation der ARD-Kinderangebote in Radio und Fernsehen.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                         Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



Die Website  dinosaurier-interesse  richtet sich an große und kleine Dinosaurierfreunde. Sie ist in Erwachsenen- und Kinderseiten aufgeteilt und bietet in beiden Bereichen zahlreiche Informationen über die heute noch beeindruckenden Giganten der Tierwelt, über die Zeit, in der sie lebten und über die aktuelle Saurierforschung.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                         Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



Die Website  dinosaurier-interesse  richtet sich an große und kleine Dinosaurierfreunde. Sie ist in Erwachsenen- und Kinderseiten aufgeteilt und bietet in beiden Bereichen zahlreiche Informationen über die heute noch beeindruckenden Giganten der Tierwelt, über die Zeit, in der sie lebten und über die aktuelle Saurierforschung.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                         Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



Die Website  dinosaurier-interesse  richtet sich an große und kleine Dinosaurierfreunde. Sie ist in Erwachsenen- und Kinderseiten aufgeteilt und bietet in beiden Bereichen zahlreiche Informationen über die heute noch beeindruckenden Giganten der Tierwelt, über die Zeit, in der sie lebten und über die aktuelle Saurierforschung.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                         Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 

Kidsville ist eine Erlebniswelt und ein Mitmachangebot für Kinder im Internet. Die Ameise "Formi Formica" führt die Kinder durch die Website, z.B. in das "Multikultihaus" oder ins "Cafe Creativ". Erwähnenswert ist die "Internautenschule", die Kindern einiges Notwendige zum Internet erklärt.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                        Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 

Die Lernwerkstatt ''Wolf, Luchs und Bär' vermittelt anschauliches Wissen über die Lebensweise dieser drei Großraubtiere.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                       Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



Dinosaurier, Vampirfledermäuse, wertvolle Steine und spielerisches Lernen machen den Inhalt der Kinderwebsite des Berliner Museums für Naturkunde aus. Kindern bietet das zugleich Einblick darin, was sie bei einem Museumsbesuch alles entdecken und erleben können.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                        Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 


Kids für die Umwelt ist die Seite eines engagierten Schülers, der sich für den Umweltschutz einsetzt und andere Kinder und Jugendliche motivieren möchte, ebenfalls aktiv zu werden. So bietet die insgesamt gelungene Website vielfältiges und umfangreiches Informationsmaterial, insbesondere über den Regenwald.

Für Kinder ab 10 Jahre                                                       Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 


Leicht verständlich, anschaulich und mit spielerischen Elementen vermittelt StarChild Wissen über das Weltall und die Raumfahrt. Ein umfangreiches Glossar ergänzt dieses insgesamt gut gemachte Angebot, das zwei aufeinander aufbauende "Ausbildungsstufen" vereint.

Für Kinder ab 10 Jahre                                                         Gesamtbewertung empfehlenswert

 

Neunplaneten  Die Übersetzung der englischsprachigen Astronomie-Site "The Nine Planets" enthält ausführliches Wissen zu den Planeten, Sternen und Monden unseres Sonnensystems. Die verständliche Darstellung in Wort, Ton und Bild sowie ein umfangreiches, mit dem Text gut verlinktes Glossar, kommen der Auffassungsgabe älterer Schulkinder durchaus entgegen und eröffnen ihnen die Welt der Astronomie.

Für Kinder ab 12 Jahre                                                        Gesamtbewertung empfehlenswert

 


Im Rahmen seines Webauftrittes hat das Deutsche Museum einen Bereich speziell für Kinder eingerichtet. Multimedial aufbereitete Forschungsreisen behandeln die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde in bezug auf Geschichte und Technik der Menschheit. Eine Zeitreise vom Leben der Urmenschen bis zum ersten Computer ergänzt dieses Angebot.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                           Gesamtbewertung sehr empfehlenswert



JoeMax für Kids im Netz ist ein christliches Internetportal, das sich an Kinder zwischen 9 und 14 Jahren richtet. Unabhängig davon, wie die Kinder zu Gott stehen, hat diese Seite für sie Interessantes und Unterhaltsames in petto. Vor allem bietet sie ihnen Gelegenheit, sich mit ihren Fragen und Sorgen an das JoeMax-Team zu wenden.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                         Gesamtbewertung sehr empfehlenswert




Youngavenue ist das Informations- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. Zusätzlich finden sich hier Kommunikationsforen, Hinweise zu den Umgangsformen im Netz und Informationen zu Kinderrechten, Beratungsstellen, Schule und Sport.

Für Kinder ab 12 Jahre                                                       Gesamtbewertung sehr empfehlenswert


Physikforkids  ist für Kinder im Grundschulalter kommt mit diesem Onlineauftritt Wissenswertes aus der Physik anschaulich und verständlich verpackt daher. Die Website betreiben seit 1999 Studierende der Universität Oldenburg mit ihrem Professor.

Für Kinder ab 8 Jahre                                                          Gesamtbewertung sehr empfehlenswert


 

Auf der Seite von Loveline  informiert fir Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Kinder und Jugendliche über Liebe, Partnerschaft und Sexualität.

Für Kinder ab 12 Jahre                                                          Gesamtbewertung sehr empfehlenswert 




Spielzimmer-Online ist für Klein- und Vorschulkinder ab 2 Jahren konzipiert. Mit virtuellen Bilderbüchern und kleinen Online-Spielen lädt es Eltern und ihre Kinder dazu ein, sich gemeinsam online zu vergnügen.

Für Kinder ab 4 Jahre                                                            Gesamtbewertung sehr empfehlenswert

 

Die Seiten des Deutschen Jugendinstitut e.V. zum Thema Kinderseiten im Internet findet man unter www.dji.de/www-kinderseiten/texte.htm . Auf dieser Seite gibt es u.a. auch eine Datenbank mit empfohlenen Kinderwebsites.

Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender