Competence Center Begabtenförderung Langenfeld
CCB
Das Competence Center Begabtenförderung Langenfeld (CCB) ist eine pädagogisch-psychologische Serviceeinrichtung der Stadt Langenfeld. Für alle Fragen der Begabtenfindung und Begabtenförderung in Langenfeld ist es die zentrale Anlaufstelle für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen, für begabte Vorschulkinder, Schülerinnen und Schüler.
Das Angebot des CCB Langenfeld richtet sich ausschließlich an Langenfelder Bildungseinrichtungen sowie Eltern, Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Langenfeld.
Das Team
- Dr. Robin Pflüger – Psychologische Leitung
- Carsten Lüdorf - Leiter Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport
- Eva Intfeld – Koordination Anmeldung
Kontakt
Ihre Anmeldung wird entgegengenommen und bearbeitet von Frau Intfeld vom Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport.
Publikationen
- Schwanke, S. (2016). KELS: Begabtenförderprojekt am Konrad-Adenauer Gymnasium Langenfeld. Unveröffentlichte ECHA Diplomarbeit.
- Pflüger, R. (2016). BeBa-Verfahren- Theoretische Grundlage und Validität des Goodness-of-Fit-Tests. Journal für Begabtenförderung, 1, 46-52.
- Fischer, Ch., Pflüger, R., Boldt, H., Bernabéu Reetz, J., Liebert-Cop, I., Döring, N. & Weikämper, A. (2016). Begabungsförderdiagnostik an der Neuen Schule Wolfsburg und Prisma-Gruppen-Talent-Diagnostik, 1, 53-61.
- Urton, K. & Pflüger, R. (2016). SEIF Grundschule Am Brückentor Langenfeld: Gesprächsprotokoll „Individuelle Förderung“. In: R. Pflüger. BeBa-Verfahren. (S. NN) Münster: LIT-Verlag. (in pres.)
- Pflüger, R. (2013). Kommunale Begabtenförderung als Beitrag zur individuellen Förderung. Pädagogische Führung, 1, 17-20.