Vorreiterkonzept Klimaschutz
Informationen zum Vorreiterkonzept
Die Stadt Langenfeld hat sich das Ziel der Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2035 gesetzt (Ratsbeschluss DS 17/1182-2 vom 06.06.2023). Um dieses Ziel zu erreichen, lässt die Stadt Langenfeld zur Zeit ein Vorreiterkonzept Klimaschutz erstellen. Ziel des Vorhabens ist es, einen Weg aufzuzeigen, wie Langenfeld das beschlossene Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2035 erreichen kann. Das Vorreiterkonzept Klimaschutz wird in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro energielenker projects GmbH erstellt.
Eine Projekthomepage mit genaueren Informationen wird in Kürze eingerichtet.
Das Vorhaben wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert ("KSI: Integriertes Vorreiterkonzept im Bereich Klimaschutz der Stadt Langenfeld, Rhld", Förderkennzeichen: 67K30460, Projektlaufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2026).
www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.