KULTour: Tintoretto-WRM Köln
Als erstes Museum startet das Wallraf im kommenden Jahr den internationalen Reigen von hochkarätigen Ausstellungen zum 500. Geburtstag des Malergenies Jacopo Tintoretto. In seiner großen Sonderschau widmet sich die Kölner Gemäldegalerie erstmals dem hinreißenden Frühwerk des italienischen Meisters, der zu den produktivsten und einflussreichsten Künstlern gehört. Dafür holt das Wallraf zahlreiche kostbare Leihgaben aus den großen Museen, u.a. in Amsterdam, Budapest, London, Madrid, Rom, Venedig, Washington und Wien an den Rhein.
Tintoretto wuchs in Venedig - einem der bedeutendsten Kunstzentren der Renaissance - auf. Der begabte junge Mann entwickelte sich unter dem Einfluss Tizians zu einem außerordentlich erfolgreichen Künstler. Er verwandelte die prachtvollen Gebäude der Lagunenstadt in traumhafte Parallelwelten, bevölkert von Mensch und Tier. Ein Moderner seiner Zeit ist er heute einer der ganz Großen der Kunst. Die Ausstellung bietet den Besuchern nicht nur weltberühmte Werke des jungen Tintoretto, sondern auch brandneue Forschungsergebnisse.
Die Anfahrt ist individuell zu organisieren. Der Museumseintritt ist nicht in der Gebühr enthalten.
Treffpunkt: Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Foyer (Kasse)
Anmeldung erforderlich zu Kurs-Nr. 1204