Neues aus der Stadtplanung, Lärmaktionsplanung, Bürgerbeteiligung
In der Zeit vom 4. Februar bis zum 4. März 2019 werden Unterlagen zur Überprüfung des Lärmaktionsplanes öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen können im Referat Stadtplanung und Denkmalschutz oder auf den nachfolgenden Seiten eingesehen werden.
Mehr...
Werden Sie Hin-Gucker: Eltern und Großeltern gesucht
Die ersten Freiwilligen "Hin-Gucker" haben sich bereits gemeldet und werden am 19. Februar 2019 von der Stadt geschult. Wer noch mitmachen will, kann sich noch anmelden.
Mehr...
Baumaßnahmen mit Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Im Langenfelder Stadtgebiet befinden sich immer wieder Baustellen des städtischen Betriebhofes und des Referates Verkehr und Tiefbau.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen.
Mehr...
Nach Rodung jetzt erneuter Verstoß gegen Landschaftsschutz?
Wenige Wochen nach der Rodung entlang der A3 in Wiescheid wurde das verantwortliche Unternehmen nun einmal mehr durch den Bau eines Containerdorfes in Reusrath in einem Landschaftsschutzgebiet auffällig.
Mehr...
Glasaufzug im Bereich der Sitzungssäle des Rathauses wird repariert
Eine langwierige Reparatur des Fahrstuhls im Bereich der Sitzungssäle des Rathauses sorgt dafür, dass auf den Fahrstuhl im Hauptgebäude ausgewichen werden muss.
Mehr...
Bonjour la France! – Willkommen Frankreich in Langenfeld
Zum 50. Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Senlis und Langenfeld sagt die Stadt Langenfeld "Bonjour la France!" Das Frankreichjahr gewährt 2019 viele kulturelle Einblicke in ein Land mit unterschiedlichsten Facetten.
Mehr...
L Aktuell
L. Aktuell, das Magazin der Stadt Langenfeld, unter anderem mit dem Thema 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Senlis und Langenfeld
Mehr...
Geänderte Öffnungs- und Sprechzeiten im Sozialamt
Ein außergewöhnlich hoher Krankheitsstand ist der Grund für geänderte Öffnungs- und Sprechzeiten im Referat Soziale Angelegenheiten, das voerst mittwochs für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.
Mehr...
Öffnungszeiten an den Karnevalstagen
Die bevorstehenden tollen Tage werden sich auch bei den Öffnungszeiten des Rathauses und weiterer städtischer Einrichtungen bemerkbar machen.
Mehr...
Fahrradversteigerungen jetzt auch online
Das Bürgerbüro ermöglicht jetzt auch die Versteigerung von Fundfahrrädern auf einer Online-Plattform des Bundesfinanzministeriums.
Mehr...
Programm zum Internationalen Frauentag 2019
Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Die Gleichstellungsbeauftragete der Stadt Langenfeld präsentiert ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um diesen Tag.
Mehr...
D 115 im Kreis Mettmann erreichbar
Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist im Kreis Mettmann montags bis freitags, 8.00 bis 18.00 Uhr, kostenlos erreichbar. Bürger können über diese Direktnummer ihre Fragen an die Stadt- und Kreisverwaltung, Landes- oder Bundesbehörden stellen.
Mehr...
ZWAR-Fotogruppe aus Richrath stellt im Foyer des Rathauses aus
20 Exponate der Fotogruppe der Richrather ZWAR-Gruppe sind noch bis zum 26. Februar 2019 im Foyer des Langenfelder Rathauses (1. Etage) zu sehen.
Mehr...
Anmeldung Newsletter
Möchte Sie über aktuelle Themen rund um Langenfeld informiert werden? Dann abonnieren Sie den städtischen Newsletter und erhalten per Mail Pressemitteilungen der Stadtverwaltung.
Mehr...
Langenfeld.de als APP
Das mobile Informationsportal für Langenfeld Rhld. mit Informationen zu den Themen Stadt, Familie, Soziales, Jugend, Schule, Sport, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Verkehr, Verwaltung etc. Nutzer der App können sich mittels der aktivierte Push-Funktion über aktuelle Meldungen und Veranstaltungen informieren lassen
Mehr...
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen der Stadt Langenfeld Rhld.
Mehr...