Bürgermeister beantragt gemeinsam mit zwei Amtskollegen und Landrat sofortige Standspurfreigabe auf der A3
Gemeinsam mit dem Solinger Oberbürgermeister, dem Leichlinger Bürgermeister und dem Landrat des Kreises Mettmann beantragt Bürgermeister Frank Schneider beim Bundesverkehrsministerium die sofortige Freigabe des Standstreifens auf dem Teilstück der A3 zwischen den Autobahnkreuzen Hilden und Leverkusen.
Mehr...
Ausweichplan des Langenfelder Wochenmarktes in der Advetszeit
Auch in diesem Jahr wird sich der Langenfelder Wochenmarkt auf die Adventszeit einstellen und mit einigen Marktständen an andere Stellen ausweichen, um Raum für den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu schaffen. Außerdem gibt es am 6. Dezember 2019 den alljährlichen Nikolausbesuch auf dem Wochenmarkt.
Mehr...
Baumaßnahmen mit Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet
Im Langenfelder Stadtgebiet befinden sich immer wieder Baustellen des städtischen Betriebhofes und des Referates Verkehr und Tiefbau.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen.
Mehr...
Dritter städtischer Bücherschrank auf dem Reusrather Platz eröffnet
Auf dem Reusrather Platz wurde jetzt der dritte städtische Bücherschrank durch Bürgermeister Frank Schneider und den Künstler Hartmut Hegener eröffnet, der auch schon die ersten beiden Bücherschränke in Richrath und am Berliner Platz entworfen hatte. Für Reusrath werden nun noch Patinnen und Paten gesucht.
Mehr...
Langenfelder Sportstätten werden mit Defibrillatoren ausgestattet
Bis zum Ende des Jahres werden alle Langenfelder Sportstätten (insgesamt 21 Hallen und Plätze) mit Defibrillatoren ausgestattet. Die Schulungen für die Nutzervereine haben bereits begonnen. Für die Ausstattung der Sportanlagen werden insgesamt 55.000 Euro in die Verbesserung der Soforthilfe im kardiologischen Notfall bereitgestellt.
Mehr...
Bonjour la France! – Willkommen Frankreich in Langenfeld
Zum 50. Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Senlis und Langenfeld sagt die Stadt Langenfeld "Bonjour la France!" Das Frankreichjahr gewährt 2019 viele kulturelle Einblicke in ein Land mit unterschiedlichsten Facetten.
Mehr...
L Aktuell
L. Aktuell, das Magazin der Stadt Langenfeld, unter anderem mit dem Thema 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Senlis und Langenfeld
Mehr...
Thomas Zacharias als neuer Wirtschaftsförderer vorgestellt
Im Rahmen der letzten Ratssitzung des Jahres 2019 stellte sich der neue Wirtschaftsförderer Thomas Zacharias vor, der am 2. Dezember als Referatsleiter seinen Dienst bei der Stadtverwaltung begonnen hat und sich auf die Aufgaben und Herausforderungen rund um den starken Wirtschaftsstandort Langenfeld freut.
Mehr...
Langenfelder Pflanztag in Wolfhagen: Super Wetter, tolle Stimmung und eine begeisterte NRW-Umweltministerin
Am ersten Langenfelder Pflanztag in Wolfhagen passte einfach alles. Die Spenderinnen und Spender waren bei herrlichem Sonnenschein bestens gelaunt, und auch die NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zeigte sich begeistert vom Engagement der Langenfelderinnen und Langenfelder.
Mehr...
„Sternenhimmel Langenfeld“ setzt auf weniger und intelligent eingesetztes Licht im Stadtbild
Mit dem Programm "Sternenhimmel Langenfeld" geht die Stadt Langenfeld die Optimierung der nächtlichen Beleuchtung und die Reduzierung von Lichtverschmutzung an. Inspiriert ist eine im Zuge des Programms entstehende Richtlinie von der "Sternenstadt Fulda".
Mehr...
Abfallkalender werden ab dem 2. Dezember 2019 verteilt
Ab dem 2. Dezember 2019 werden die Langenfelder Abfallkalender für das Jahr 2020 in alle Haushalte verteilt
Mehr...
Waldfriedhof erhält neue Toilettenanlage
Der städtische Waldfriedhof am Kapeller Weg erhält eine neue Toilettenanlage. Bis diese voraussichtlich Mitte Dezember fertig gestellt sein wird, besteht vor Ort keine Möglichkeit der Nutzung der sanitären Anlagen.
Mehr...
D 115 im Kreis Mettmann erreichbar
Die bundeseinheitliche Behördennummer 115 ist im Kreis Mettmann montags bis freitags, 8.00 bis 18.00 Uhr, kostenlos erreichbar. Bürger können über diese Direktnummer ihre Fragen an die Stadt- und Kreisverwaltung, Landes- oder Bundesbehörden stellen.
Mehr...
Anmeldung Newsletter
Möchte Sie über aktuelle Themen rund um Langenfeld informiert werden? Dann abonnieren Sie den städtischen Newsletter und erhalten per Mail Pressemitteilungen der Stadtverwaltung.
Mehr...
Langenfeld.de als APP
Das mobile Informationsportal für Langenfeld Rhld. mit Informationen zu den Themen Stadt, Familie, Soziales, Jugend, Schule, Sport, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Verkehr, Verwaltung etc. Nutzer der App können sich mittels der aktivierte Push-Funktion über aktuelle Meldungen und Veranstaltungen informieren lassen
Mehr...
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen der Stadt Langenfeld Rhld.
Mehr...