Erfolgreiche Gründung des Begegnungstreffs in Wiescheid
Zur Gründungsveranstaltung am 25. Oktober folgten 30 ältere Wiescheider/innen der Einladung der Stadt ins Pfarrheim der Katholischen Kirche. Ihr Ziel: Nachbarn kennenlernen und sich über ihre Interessen austauschen, ganz nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam“.
Mehr
Vierte Bürgerwerkstatt in Reusrath
Am Montag, 28. Oktober fand im Festsaal der LVR-Klinik in Reusrath die vierte Bürgerwerkstatt statt. 50 Teilnehmende diskutierten über viele konstruktive Nachbarschaftsideen und entschieden sich bei der Priorisierung für die Einrichtung eines zentralen Treffpunkts.
Mehr
Einladung zur Bürgerwerkstatt in Wiescheid
Am 12. November geht es mit der fünften und letzten Bürgerwerkstatt in Wiescheid weiter. Alle Interessierten sind eingeladen.
Mehr
Bürgerwerkstatt nimmt Fahrt auf in Richrath
Am 17. September waren die Langenfelder Bürger/innen wieder gefragt, diesmal in Richrath: Wie möchten Sie Ihren Stadtteil weiterentwickeln, damit sie lebenslang auch lebenswert dort wohnen? Die dritte Bürgerwerkstatt fand in der Richrather Schützenhalle an der Kaiserstraße 60 statt.
Mehr
Neue i-Punkte für Senioren in allen Stadtteilen
Mit sieben neu eingerichteten i-Punkten ist Langenfeld nun in allen Stadtteilen mit diesen wichtigen Anlaufstellen ausgestattet und bietet insgesamt neun i-Punkte im gesamten Stadtgebiet.
Mehr
Gründung eines Bürgertreffs im Ortsteil Berghausen
Die Berghausener Bürgerinnen und Bürger haben einen Bürgertreff gegründet. Bei der 1. Bürgerwerkstatt im Juli in Berghausen einigten sich die gut 50 Teilnehmenden darauf, ihr nachbarschaftliches Engagement auf die Einrichtung eines Begegnungsortes zu fokussieren. Beim Gründungstreffen am 3. September wurden die ersten Ideen konkretisiert.
Mehr
Treffen Projektgruppe „Wohnen im Alter“ am 25. September
Am 25. September lädt der Arbeitskreis „Leben im Stadtteil“ zum Auftakttreffen der Projektgruppe „Wohnen im Alter“ von 18:30 bis 20 Uhr in das Jugendheim an der Josefstraße 2 ein.
Mehr
Einladung zum Arbeitstreffen „Bürgercafé in Berghausen“
Das Ergebnis der ersten Bürgerwerkstatt in Berghausen im Juli war klar: Die Teilnehmenden wünschen sich ein Bürgercafé. Damit der Wunsch Realität wird, lädt die Stadt Langenfeld nun gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Leben im Stadtteil“ alle Berghausener zu einem Arbeitstreffen ein: am Dienstag, 3. September 2019, von 17:30 bis 19 Uhr im Pfarrheim der Katholischen Kirche, Treibstraße 25.
Mehr
Angebote für Senioren kennenlernen
„Unser Zusammenschluss aller Einrichtungen der Seniorenarbeit unter dem Namen „Leben im Stadtteil“ hat sich für dieses Jahr etwas Nettes ausgedacht, um sich den Langenfelder Senioren vorzustellen“, berichtet 1. Beigeordnete Marion Prell. Seit März werden alle Langenfelder/innen zu ihrem 70. Geburtstag mit einem Gutscheinheft mit Begrüßungsgeschenken der beteiligten Einrichtungen beschenkt.
Mehr
Rege Beteiligung an der 2. Bürgerwerkstatt in Mitte
Am Dienstag, 20. August fand zum zweiten Mal eine Bürgerwerkstatt in Langenfeld statt, diesmal im Stadtteil Mitte. Der Einladung des Arbeitskreises „Leben im Stadtteil“ folgten 60 Bürger/innen, die sich in den sechs unterschiedlichen Arbeitsgruppen rege einbrachten.
Mehr