KULTour: Die großen romanischen Kirchen- St. Ursula in Köln
St. Ursula und die 11.000 Jungfrauen...
Auch wenn die heilige Ursula genauso wenig historisch nachweisbar ist wie St. Gereon, gibt das ehemalige Damenstift, das auf einem römischen Gräberfeld errichtet wurde, die Begeisterung der Kölner für ihre Heiligen wieder. Die im 12. Jahrhundert erbaute Pfeilerbasilika, die die ursprüngliche Stiftskirche, die für den Ansturm der Wallfahrer zu klein geworden war, ersetzte, wurde im Laufe der Jahrhunderte durch einen Langchor mit halbrunder Apsis, eine gotische Chorhalle und ein zweites südlichen Seitenschiff ergänzt. Weitere Umbauten und Erweiterungen folgten.
Die Führung möchte Ihnen das Kirchengebäude und die Legende der heiligen Ursula näher bringen.
Die Anfahrt ist individuell zu organisieren.
Anmeldung erforderlich Zu Kurs-Nr. 1203
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen ist - anders als im Prgrammheft angekündigt - nicht St. Georg , sondern St. Ursula Ziel der Exkursion. Die Startzeit musste von 11:00 auf 15:00 Uhr verschoben werden.