Die Freiwilligenagentur Langenfeld ruft dazu auf, sich ehrenamtlich zu engagieren und bietet einige interessante Aufgabenfelder für hilfsbereite Menschen.
weiterlesen ...
Kinder des Familienzentrums St. Pius (Piusweg 6a) erkundeten im Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt Haus Graven die Welt der Insekten.
weiterlesen ...
Am Samstag, 27. August, startet der 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad an der Langforter Straße. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
weiterlesen ...
Bei der aktuell erstellten Schulwegplanung der Stadt in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro wurden vor den Ferien auch Kinder, Eltern und Lehrerschaft von Langenfelder Schulen in den Entwicklungsprozess eingebunden.
weiterlesen ...
Freitag, 29.7.2022 ab 18 Uhr
Abends ins Museum! Das Stadtmuseum bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst & Kulinarik“ Interessierten bei kulinarischen Kleinigkeiten die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung "Der Blick in die Sterne - Astronomie gestern und heute" in den Abendstunden zu besichtigen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Um 18 & 20 Uhr werden Kurzführungen angeboten.
weiterlesen ...
Der Kriminalpräventive Rat Langenfeld weist auf Ausforschungs-Anrufe bei älteren Mitbürgern hin. Bei solchen Anrufen sollte umgehend die Polizei informiert werden.
weiterlesen ...
Nach drei Jahren kehrt der beliebte Langenfelder Kindertriathlon zurück. Für Kinder der Jahrgänge 2011 - 2015 heißt es am Samstag, 27. August 2022, rund um das Langenfelder Freibad wieder Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen. Veranstalter ist der Initiativkreis "Rund ums Bad" (Stadt, DLRG, Schwimmverein, SGL, BSG, Stadt-Sportverband). Unterstützung erhält die Veranstaltung von der Stadt-Sparkasse und der Barmer.
weiterlesen ...
Im neuen Schuljahr der Musikschule sind noch Plätze für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen in den Fächern Akkordeon und Oboe frei.
weiterlesen ...
In diesem Jahr freuen wir uns wieder auf 7x Langenfeld-live-Tage immer Mittwochs, echte Bands, echte Bühne und echtes Publikum auf dem Marktplatz!
Start 29.06.2022
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Aufgrund der Grundsteuerreform 2025 sind alle Eigentümer von Grundbesitz verpflichtet, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) elektronisch über das Online Portal ELSTER beim zuständigen Finanzamt einzureichen. Für Langenfeld ist das Finanzamt Hilden Ihr Ansprechpartner.
weiterlesen ...
Coronavirus (SARS CoV-2): Ab sofort finden Sie die Coronazahlen des Kreises und damit der Stadt Langenfeld im direkten Zugriff auf der Seite des Kreises Mettmann.
Ab 4. April 2022 wird eine Probeentnahmestelle in Langenfeld eingerichtet (Hauptstraße 70).
weiterlesen ...
Am Montag, 14. März 2022, wird ab 9 Uhr eine zentrale Ukraine-Hotline mit der Rufnummer 02173/794-7777 bei der Stadt Langenfeld freigeschaltet.
weiterlesen ...
Langenfelder Stadtge(h)schichte: Das Stadtmuseum ǀ Stadtarchiv Langenfeld lädt zu einer interaktiven stadthistorischen Erlebnistour ein, auf der es 12 spannende Plätze der Stadtgeschichte zu entdecken gibt.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...
Die Stadtverwaltung Langenfeld bietet von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen zu stellen. Außerdem erhalten Firmen Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung.
weiterlesen ...