38. Internationales Kinder- und Familienfest
Das Internationale Kinder- und Familienfest in Langenfeld findet dieses Jahr zum 38. Mal statt. Nachdem 2020 und 2021 das Fest aufgrund der Corona-Pandemie aussetzen musste, kommt es jetzt in einer kleineren Version wieder und bringt uns ein wenig Normalität zurück. Am Sonntag, 29. Mai, von 13 bis 18 Uhr, wird für Kinder und ihre Familien im Freizeitpark einiges geboten.
Die Vorbereitungen liegen erneut in den bewährten Händen des Fachbereiches Jugend Schule und Sport der Stadt Langenfeld. Kathrin Schwanke, Leiterin des Familienbüros und Teil des Orga-Teams, freut sich auf die Möglichkeit, einen schönen Tag für alle, vor allem für Kinder, zu gestalten, die in den vergangenen Jahren viel zurückstecken mussten.
Einige Vereine möchten laut Kathrin Schwanke gerne noch ein Jahr pausieren. Demnach werden circa 20 Vereine und Organisationen vor Ort sein, die ein schönes und buntes Angebot für Kinder und Familien anbieten – von basteln, über Bobbycar-Rennen und spielen. Hier ist für jeden etwas dabei!
Auch kulinarisch werden alle wieder gut versorgt. Mit viel Engagement und zum Teil aufgrund der jahrelangen Teilnahme beim Kinderfest und anderen Langenfelder Events, werden schon nahezu professionell internationale Gerichte zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Auch auf der Bühne wird wieder einiges los sein: Hier treten verschiedene Kinder- und Musikgruppen auf sowie der Haupt- Act „Mitossi“ (https://www.mobiles-kindertheater.de).
Die Besonderheit in diesem Jahr ist, dass sich das Orga-Team noch stärker auf die Kinder und Jugendlichen konzentriert hat. Wenn es schon mehr Platz auf dem Gelände gibt, dann soll dieser mit einem bunten Strauß an Spielgeräten gefüllt werden. Auf der großen Wiese im Freizeitpark findet man dann an besagtem Sonntag nicht nur vielseitige Angebote von Vereinen, sondern auch ein Bungee-Trampolin, eine Riesenrutsche, ein Kletterturm, ein Wettkampfspiel „Bungee-Run“, ein „Vier gewinnt XXL“ und ein Kinderkarussell, das das ORGA-Team allen Kindern kostenfrei zur Verfügung stellt.
„Wir möchten den Kindern und Jugendlichen einen entspannten und sorgenfreien Tag, mit viel Spaß und ganz viel zu lachen bereiten“, sagt Kathrin Schwanke. „Ein super Sonntag-Event für alle Langenfelder Familien“.
Das Organisatoren-Team des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport der Stadt Langenfeld, Kathrin Schwanke, Thomas Bremer, Eda Yildiz und Katharina Schenk, freuen sich auf ein unterhaltsames, wie immer friedliches und gut besuchtes 38. Kinder- und Familienfest bei hoffentlich frühsommerlichen Wetterverhältnissen.
„Die Zugangsvoraussetzungen für das Fest aufgrund der Corona-Pandemie lassen sich so früh noch nicht festlegen, wir möchten dabei gerne den aktuellen Stand abwarten. Ich bin aber guter Dinge, dass die Beschränkungen bis dahin einen unbeschwerten Zugang zum Fest ermöglichen werden. Alle Teilnehmer seitens der Verwaltung und Vereine sind geimpft. Wir versuchen das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten, soweit das in unserer Hand liegt “, so Kathrin Schwanke.
Für alle weiteren Fragen rund um die Organisation des Internationalen Kinder- und Familienfestes 2022 und bei Fragen können sich Interessierte gerne an den Fachbereich Jugend Schule und Sport, Familienbüro, Kathrin Schwanke, Tel. 02173-794 3220, wenden oder eine E-Mail schreiben: kathrin.schwanke@langenfeld.de.