Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Leben & Gesellschaft
      • Generationen
        • Frauen
          • Links

Links für Frauen

Inhaltsbereich
  • Frauen NRW
    Das Internet-Portal für Frauen in NRW ist ein Projekt des Ministeriums für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen (MGSFF NRW)

  • Fachwerk-Online
    FrauenNetzwerk der Langenfelder selbständigen Frauen
    Ein branchenübergreifender Zusammenschluss selbständiger Frauen aus Langenfeld. Ein junges, modernes, zukunftsorientiertes Netzwerk für Frauen in Führungspositionen, Existenzgründerinnen,  Freiberuflerinnen, Unternehmerinnen und die, die es werden wollen.

  • www.wiedereinstieg.nrw.de
    Zurück in den Job, (wieder)einsteigen in den Beruf - wie kann das nach einer längeren Familienzeit erfolgreich gelingen? Wenn Sie Ihre Erwerbstätigkeit unterbrochen haben, um Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen, dann stellen sich bei der Rückkehr in die Arbeitswelt viele Fragen und es sind einige Hürden zu überwinden. Dabei werden Sie nicht allein gelassen. In Nordrhein-Westfalen erhalten Sie tatkräftige Unterstützung: Forum W, eine Initiative des nordrhein-westfälischen Frauenministeriums zusammen mit dem Arbeitsministerium, will Mut machen für den beruflichen Wiedereinstieg.

  • Gründerinnenagentur
    Die bundesweite gründerinnenagentur (bga) ist das erste deutschlandweite Projekt zur Unterstützung von Existenzgründerinnen. Mit ihren Aktivitäten setzt sich die bga für ein gründerinnenfreundliches Klima in Deutschland ein. Diese Seite ist ein Serviceangebot für alle, die Unternehmerin werden möchten, bereits selbständig tätig sind, Existenzgründerinnen beraten oder sich auf andere Weise für die Verbesserung der Startchancen von beruflich selbständigen Frauen einsetzen.

  • Balance Famile und Beruf
    Familie und Beruf oder Beruf und Familie? Die Balance zwischen diesen beiden gleichwertigen Lebensbereichen zu halten ist nicht immer einfach. In den verschiedenen Lebensphasen von Frauen und Männern überwiegt mal der eine, mal der andere Teil. Hier soll es um die Unterstützung bei der Vereinbarkeit dieser oftmals als unvereinbar scheinenden Welten gehen.

  • Mittelstand und Familie
    Hier finden Sie als Arbeitgeber, Beschäftigter oder Multiplikator Informationen zur Balance von Vereinbarkeit von Beruf und Familie - passend für kleine und mittlere Unternehmen:
    Lösungen:Effektive Maßnahmen und wie Sie sie umsetzen können - unterstützt durch die Infoline, die kostenfreie Beratung durch Experten.
    Akademie:Informationen und Fortbildung für alle, die mehr wissen wollen.

  • Meine Schulden  (Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldenberatung)
    Was mache ich mit meinen Schulden?“ Diese Frage müssen sich immer mehr überschuldete Personen und Familien stellen. Vielleicht ja auch Sie. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldenberatung möchte Sie ermutigen, den mühsamen, aber lohnenden Weg zur Entschuldung auf sich zu nehmen und Sie mit diesem Online-Angebot bei den ersten wichtigen Schritten unterstützen.

  • www.mama-online.de
    mama-online.de ist eine Website für Frauen, die ein Kind bekommen, oder schon eins haben und möchte dazu beitragen, Frauen mit Kindern die Balance zwischen Haushalt, Kindern und Selbstverwirklichung zu finden und vermitteln: Kinder sind das Tollste der Welt - aber ihre Mütter auch!

  • www.bfbm.de
    Im B.F.B.M., dem Bundesverband der Frau im freien Beruf und Management, haben sich engagierte Frauen zusammengeschlossen, um ein bundesweites Netzwerk aufzubauen, durch das weibliche Führungskräfte und selbstständige Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik umfassende Förderung erfahren.

  • www.bpw-germany.de
    Deutscher Verband Berufstätiger Frauen seit 1951 Mitglied in der International Federation of Business and Professional Women

  • www.frauenmachenkarriere.de
    Wir informieren Sie! Machen Sie mit uns Karriere! Fast die Hälfte aller Erwerbstätigen sind Frauen. 50 Prozent der Studienabschlüsse werden von Studentinnen getätigt. Die besseren Zeugnisse sind weiblich. ABER... Von Gleichberechtigung kann im Arbeitsleben immer noch keine Rede sein. Frauen verdienen weniger, sind häufiger arbeitslos und seltener Manager. Und immer noch erfahren Frauen, dass weniger ihr Output als ihr Outfit über die Vergabe von Jobs entscheidet. Das muss sich ändern. Zuverlässige Informationen sind hierfür ebenso wichtig wie Vernetzung. Diese Seiten bündeln thematisch Meldungen, Tipps und Fakten für Frauen im Beruf zwischen 16 und 66. Mailen Sie uns mehr! Wir freuen uns über Ihre Tipps. Und nun: Machen Sie mit uns Karriere!

  • frauTV
    Das Magazin frauTV vom WDR Fernsehn  hat einige interessante, nichtkommerzielle Internetseiten zu verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt.

  • www.zfbt.de
    Das Zentrum Frau in Beruf und Technik verknüpft mit seinen Angeboten Strukturwandel und Frauenförderung und bietet landesweit ein Forum zum Transfer bewährter Projekte sowie zur Erkundung neuer Ansätze. Das Zentrum arbeitet eng mit Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften, Arbeitsagenturen und Weiterbildungsträgern zusammen. Für verschiedene Partner führt das Zentrum Aufträge aus.

  • www.efakultur.de
    Die Europäische Frauen Aktion ist in der Wendezeit 1989 aus einer deutsch- französischen Initiative von frei schaffenden Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen entstanden. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, kulturelles Schaffen von Frauen und die ihnen eigene kulturelle Identität zu fördern, sie einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und ihre für unsere Gesellschaften konstitutive Bedeutung den Menschen bewusst zu machen.

  • www.frauenbranchenbuch.de
    Unternehmen, Freiberufliche, Selbstständige, Praxen, Projekte von und für Frauen bundesweit.

  • www.gewalt-los.de
    SICH WEHREN - Aber nicht immer wieder. Weil sich einmal grundlegend etwas ändern muss.
    Unfreiheit. Demütigung. Bedrängung. Schläge. Es gibt viele Formen von Gewalt - keine davon ist rechtens, keine ist berechtigt. Wer Gewalt erfährt - erwachsen oder Kind, Frau oder Mädchen - braucht Hilfe. Die Beraterinnen des SkF hören zu und zeigen mögliche Wege auf, um etwas - grundlegend - zum Besseren zu ändern. Es gibt viele Wege aus der Gewalt. Der erste Schritt ist ein Klick.

  • www.sturado.de
    Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Studienfinanzierung, Ausbildungsfinanzierung für Eltern, Mütter, Studierende mit Kind zu sammeln und sinnvoll aufzubereiten, um Infobedürftigen einen Wegweiser zu bieten

  • www.diemedia.de
    Frauen - Info – Service mit aktuellen Informationen und gut kommentierten Linksammlungen zu frauenspezifischen Internet-Seiten mit Informationswert.

  • www.berufstätige-muetter.de
    Vereinbarkeit - Beruf u n d Familie! Frauen sollen sich nicht länger für das eine und gegen das andere entscheiden müssen. Der Verband berufstätiger Mütter e.V. vertritt die Interessen berufstätiger Mütter fordert Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf selbstverständlich machen berät durch Expertinnen zu aktuellen Fragestellungen (Organisation der Kinderbetreuung, Arbeitszeitmodelle, Aufbau einer eigenständigen Alterssicherung usw.) und bietet Seminare zur beruflichen Weiterentwicklung an. Die Frauen des Verbandes zeigen erfolgreiche Lebensmodelle auf. Sie bilden ein Netzwerk, das mit anderen inhaltlich verwandten Netzwerken kooperiert.

  • www.muettergenesungswerk.de
    Die Gesundheit von Müttern steht im Zentrum unserer Arbeit. Die gesundheitliche, soziale und gesellschaftliche Situation von Müttern, ihre Lebensumstände und Belastungen sind Grundlage unserer modernen, nachhaltigen und erfolgreichen Konzepte für Mütter- und Mutter-Kind-Kuren. Das Müttergenesungswerk ist in der Bundesrepublik und in Europa einzigartig. Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick und Informationen über die Angebote der Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk.

  • Regionalstelle FRAU & BERUF
    Die Regionalstelle FRAU & BERUF ist eine Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Kreises Mettmann. Die Regionalstelle FRAU & BERUF informiert, berät und unterstützt in den Bereichen: Berufswahlorientierung, Existenzgründung, Neue Technologien, Betriebliche Frauenförderung und Regionale Strukturpolitik. www.frau-und-beruf-nrw.de  und www.kreis-mettmann.de

  • www.zwangsheirat.de
    Jeder Mensch hat das Recht, frei zu entscheiden, wen er heiratet. Dies gilt für Mädchen wie für Jungen, ganz unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe und Alter.Diese Seite möchte eine Möglichkeit schaffen, sich zu informieren, auszutauschen, Kontakte zu vermitteln. Damit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, der „Zwangsheirat“ entgegenzutreten.

Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
          • Karneval
          • Blumenmarkt
          • Karibiknacht
          • Langenfeld live
          • Schlemmermeile
          • Verkaufsoffene Sonntage
          • Weihnachtszeit
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Rat & Hilfe
        • Coronahilfe für Jugendliche
        • Jugendschutz
        • Prädikat Kinderfreundlich
        • Jugendarbeit
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendrat
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Queere Jugend
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Jugendzentrum (JuZe)
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Queere Jugend
      • Hilfen, Infos & Beratung
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
      • Projekte & Aktionen
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender