Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
    • Aktuelles & Informationen
      • Aktuelles

Aktuelles

Inhaltsbereich

Ausstellung: Alastair Magnaldo - OTHER WORLDS bis 21.1.2024

04.12.2023
Magnaldo: animal crossing II
Es sind wahrhaftig andere Welten, in die Alastair Magnaldo, gebürtiger Brite mit Wohnsitz in Frankreich, den Betrachter entführt. weiterlesen ...


Ausstellung: abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten (1.12.2023 - 21.01.2024)

04.12.2023
abgestempelt - Titelbild
Bis zum 21.1.2024 ist im Freiherr-vom-Stein-Haus die Wanderausstellung "Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ der Bundeszentrale für politische Bildung zu sehen. weiterlesen ...


„Greif nach den Sternen! – Spendensterne für Langenfelder Vereine“

04.12.2023
Sonja Wienecke (rechts) und Kathrin Schwanke aus dem Referat Jugend, Schule und Sport wünschen sich viele Senderinnen und Spender, die „nach den Sternen greifen“ und die Langenfelder Vereinswelt unterstützen.
Die Stadt Langenfeld möchte in diesem Jahr mit der Hilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger die Langenfelder Vereinslandschaft unterstützen und hat deshalb eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. weiterlesen ...


Weihnachtsmann eröffnet am 8. Dezemberdie Weihnachtszeit auf dem Wochenmarkt

03.12.2023
Der Weihnachtsmann besucht jedes Jahr den Langenfelder Wochenmarkt
Am 8. Dezember 2023 verteilt der Weihnachtsmann ab 10 Uhr wieder Mandarinen an die Besucherinnen und Besucher des Langenfelder Wochenmarktes solange der Vorrat reicht. weiterlesen ...


Der Langenfelder Weihnachsmarkt ist eröffnet

02.12.2023
Gemütliche Stunden auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt verbringen.
Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet das Weihnachtsdorf (der Weihnachtsmarkt) der Familie Bruch auf dem Marktplatz. Täglich ist 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr, geöffnet. weiterlesen ...


Kottenführung am Sonntag, 7.1.2023 um 11 Uhr

30.11.2023
Schalenschneider Kotten Langenfeld
Führung im Schalenschneider-Kotten im Volksgartenan jedem ersten Sonntag im Monat weiterlesen ...


Neues aus der Stadtplanung, Lärmaktionsplanung Stufe 4

30.11.2023
20231223_Lärmkartenbild_Karussel
Bis zum 22. Dezember findet die frühzeitige Beteiligung zur Lärmaktionsplanung (Stufe 4) der Stadt Langenfeld statt. Die frühzeitige Beteiligung erfolgt im Beteiligungsportal der Stadt Langenfeld. weiterlesen ...


„Zuhause sicher“ – Infostand in der Stadtgalerie: Beratung durch den Kriminalpräventiven Rat Langenfeld und die Polizei

30.11.2023
Infostand des Kriminalpräventiven Rates im Dezember 2022
Der Kriminalpräventive Rat Langenfeld und die Polizei bieten mit dem Netzwerk „Zuhause sicher e.V.“ auch in diesem Jahr am 8. Dezember 2023 wertvolle Tipps zum Einbruchschutz in der Stadtgalerie. weiterlesen ...


Führung durch die Ausstellung "Alastair Magnaldo - OTHER WORLDS" am 12.12.2023 um 18 Uhr

30.11.2023
2023-10 Ausstellungsansicht Alastair Magnaldo (1)
Führung durch die Ausstellung "Alastair Magnaldo - OTHER WORLDS" am 12.12.2023 um 18 Uhr weiterlesen ...


Offene Museumswerkstatt am Freitag, 29.12.2023 ab 15 Uhr

30.11.2023
Museumswerkstatt - Knetseifen
Museumswerkstatt: Knetseifen herstellen - für Kinder ab 4 Jahren im Stadtmuseum Langenfeld weiterlesen ...


Mentale Gesundheit - Workshops im Jugendzentrum

21.11.2023
Workshops zum Thema Mentale Gesundheit im Jugendzentrum
Im Rahmen des Projektes „Mentale Gesundheit“ bietet das Jugendzentrum weitere Workshops an. weiterlesen ...


Bürgermeister Frank Schneider engagierte sich als Vorlesepate

20.11.2023
Bürgermeister Frank Schneider las für die Jüngsten aus dem Buch „Kleiner großer Tiger“.
20. bundesweiter Vorlesetag: Auf Einladung der IG Kindertagespflege kam Bürgermeister Frank Schneider in die Stadtbibliothek Langenfeld, um Kindern vorzulesen. weiterlesen ...


Versorgungssicherheit für die Region bedeutet auch eine Zukunftsperspektive für den Langenfelder Klinikstandort

20.11.2023
V.l: Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider, GFO-Geschäftsführer Dr. Christoph Heller und Hildens Bürgermeister Dr. Claus Pommer
Die Kliniken in Hilden und Langenfeld sollen unter dem Dach der GFO zusammenarbeiten. Dies bietet auch für das Richrather St.Martinus-Krankenhaus eine mittel- und langfristig gute Zukunftsperspektive. weiterlesen ...


Kurz, kompakt und auf das Wesentliche konzentriert: der Abfallkalender 2024

20.11.2023
Der städtische Abfallberater Dirk Heinrichs mit dem kompakten Abfallkalender 2024
Der neue Abfallkalender für das Jahr 2024 präsentiert sich kompakter als seine Vorgänger und ist ab dem 23. November 2023 online abrufbar und an einigen Stellen im Stadtgebiet zur Mitnahme ausgelegt. weiterlesen ...


Baumspenderinnen und Baumspender pflanzen 75 Obstbäume zum Stadtjubiläum

20.11.2023
Beste Laune bei der dritten Langenfelder Baumchallenge.
Im Rahmen der 3. Langenfelder Baumchallenge wurde mithilfe 75 gespendeter Obstbäume zum 75. Stadtjubiläum ein neuer vielfältiger Lebensraum in Hapelrath geschaffen. weiterlesen ...


Meldungen für die Sportlerehrung bis zum 8. Dezember einreichen

20.11.2023
Meldungen für die Sportlerehrung bis zum 8. Dezember einreichen.
Sportlerehrung: Alle Sportvereine, aber auch die Schulen, werden gebeten, die Meldungen für die in Frage kommenden Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften bis zum 8. Dezember zu melden. weiterlesen ...


"Gewalt kommt nicht in die Tüte!"

20.11.2023
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt und Diskriminierung an Frauen: 22.000 Tüten Brötchentüten wurden in Langenfeld verteilt. weiterlesen ...


Weihnachtsvorbereitungen auf dem Marktplatz und auf dem Wochenmarkt

15.11.2023
Seite 1 des Standplans zum Langenfelder Wochenmarkt in der Weihnachstzeit 2023
Auch in diesem Jahr wird der Langenfelder Wochenmarkt in der Adventszeit wieder rund um den am 1. Dezember beginnenden Weihnachtsmarkt ausweichen. Der neue Standplan gilt ab dem 24. November 2023. weiterlesen ...


ZWAR-Fotogruppe Langenfeld stellt beeindruckende Arbeiten unter dem Titel „Verbindungen“ bis Januar im Rathaus-Foyer aus

15.11.2023
Die Leiterin des Kulturbüros, Dr. Hella-Sabrina Lange (rechts im Bild), eröffnete die Ausstellung der ZWAR-Fotogruppe Langenfeld im Foyer des Rathauses, die dort noch bis zum 15. Januar 2024 zu sehen sein wird. Mit ihr im Bild sind die bei der Vernissage anwesenden Fotokünstler/innen zu sehen.
Unter dem Titel „Verbindungen“ stellt die ZWAR-Fotogruppe Langenfeld bis zum 15. Januar 2024 insgesamt 21 Arbeiten im Rathaus-Foyer aus. Die beeindruckenden Werke sind zu den Öffnungszeiten zu sehen.
weiterlesen ...


„Unterricht in Sachen Kommunalverwaltung“ – Bürgermeister Frank Schneider löst verlorene Stadtwette ein

15.11.2023
Zahlreiche Migrantinnen und Migranten waren bei dem Austausch mit Bürgermeister Frank Schneider dabei.
Das Stadtoberhaupt führte rund 80 Migrantinnen und Migranten in die hiesige Kommunalpolitik ein. Dabei spannte er einen Bogen von der Bundes- bis hin zur Kommunalpolitik. weiterlesen ...


Lärmaktionsplan für Hauptverkehrsstraßen: Beteiligung endet am 22. Dezember 2023

14.11.2023
Die L219 in Langenfeld ist eine der relevanten Straßen
Noch bis zum 22. Dezember läuft die Beteiligung für Langenfelder Bürgerinnen und Bürger zum Lärmaktionsplan für Hauptverkehrsstraßen in Langenfeld. weiterlesen ...


Wohngeldstelle bis auf Weiteres dienstags geschlossen

14.11.2023
In dieser Woche bleibt die Wohngeldstelle geschlossen.
Aufgrund des hohen Antragsaufkommens bleibt die Wohngeldstelle bis auf Weiteres dienstags geschlossen. weiterlesen ...


Klimafreundliches Stadtwerke-Eisstockschießen

08.11.2023
Eisstock1
Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 01. bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz weiterlesen ...


Langenfelder Weihnachtsdorf

08.11.2023
Weihnachtsmarkt 2022_12
In diesem Jahr öffnen die Buden des Langenfelder Weihnachtsdorfes vom 01. bis 23. Dezember. Mit dabei ist auch das klimafreundliche Stadtwerke-Eisstockschießen. weiterlesen ...


Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung Schiene beginnt am 20. November 2023

08.11.2023
Güterbahnstrecke in Langenfeld
Am 20. November 2023 beginnt auch in Langenfeld die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung Schiene, über die das Eisenbahn-Bundesamt informiert. weiterlesen ...


Art & Wine am Freitag, 12.1.2024 um 18 Uhr

06.11.2023
Art & Wine
mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh weiterlesen ...


Erfolgreiche Premiere der "frühschicht"

21.09.2023
Bürgermeister Frank Schneider (3.v.r.) und das Team der Wirtschaftsförderung und des Citymanagements – Thomas Zacharias (Leiter), Rainer Düx, Jan Chris-toph Zimmermann, Thomas Küppers (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung) Hol-ger Eckert und Gitta Klemme blicken auf eine erfolgreiche Premiere der neuen Veranstaltungsreihe frühschicht zurück.
Gutes Feedback und gute Gespräche – rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Langenfelder Unternehmen waren bei der ersten „frühschicht“ in der der Wasserburg Haus Graven dabei. weiterlesen ...


Austausch der Leuchtenköpfe gestartet: Wichtiger Schritt zur Energieeffizienz und zur Nachhaltigkeit

14.09.2023
(v.l.): Günter Dwortzak (Ingenieurbüro SKEIDE), Dieter Rössel (KR Energieanlagenbau GmbH), Ralf Wester (Digital- und Infrastrukturgesellschaft Langenfeld mbH) und Sabine Janclas (Geschäftsführe-rin DIL und Referatsleiterin 530) an einer der Langenfelder Straßenlaternen entlang der Theodor-Heuss-Straße, deren Leuchtenkopf ausgetauscht wurde.
Mehr als 700 Leuchtenköpfe wurden durch die Digital- und Infrastrukturgesellschaft Langenfeld mbH (DIL) im Zuge der Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Langenfeld erneuert. weiterlesen ...


Erklärung des Rates der Stadt Langenfeld zur aktuellen Flüchtlingssituation als Erweiterung der Resolution aus dem Jahr 2021

05.09.2023
Für das Miteinander in unserer Stadt
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 5. September 2023 die Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit aus 2021 erneuert und mit Blick auf die Flüchtlingssituation erweitert. weiterlesen ...


Peter-Härtling-Schule: Klimaresiliente Neugestaltung des Schulhofes unterstützt durch Fördergelder

07.07.2023
Umgestaltung des Schulhofes der Peter-Härtling-Schule
In der Sommerferien wird der Schulhof der Peter-Härtling-Schule umgestaltet. Die Maßnahme erfolgt im Zuge der Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes und wird vom Land NRW gefördert. weiterlesen ...


Informationen zur Wiederaufbauhilfe des Landes NRW nach der Unwetterkatastrophe 2021

30.06.2023
Hilfe nach der Unwetterkatastrophe
Hilfreiche Links mit Informationen zur Wiederaufbauhilfe des Landes NRW nach der Unwetterkatastrophe 2021 und zur Fristverlängerung. weiterlesen ...


Langenfeld summt: Vorschulkinder der Kita Rappelkiste entdecken den „Heinenbusch“

01.06.2023
Ingrid Schoebel von der AG der Naturschutzverbände und dem BUND Langenfeld konnte den kleinen „Naturforschern“ aus der Kita Rappelkiste viel Spannendes zu den dort entdeckten Lebensräumen erzählen.
Am vergangenen Mittwoch machte sich die Vorschulgruppe der Städt. Kita Richrather Rappelkiste (Jahnstraße 113) auf den Weg zum Heinenbusch-See. weiterlesen ...


Kinderhaus: Buntes Programm für Kids

27.04.2023
Buntes Programm für Kids im Kinderhaus.
Bis zu den Sommerferien können sich alle 6- bis 12-Jährigen über ein buntes Programm im Kinderhaus freuen. weiterlesen ...


Vorbereitungslehrgang für die Special Olympics World Games 2023

24.04.2023
Startübungen im Rahmen des Vorbereitungslehrgangs für die Special Olympics World Games 2023.
Das Special Olympics Rollerskating-Team, das bei den Special Olympics World Games in Berlin für Deutschland an den Start gehen wird, traf sich jetzt zum zweiten Vorbereitungslehrgang. weiterlesen ...


Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen

21.04.2023
Standesamt dienstags für Publikumsverkehr geschlossen
Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt bis auf Weiteres dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können unter der E-Mail-Adresse standesamt@langenfeld.de gestellt werden. weiterlesen ...


Städtische KiTas in Langenfeld (5): "Tausendfüßler", Am Brückentor

03.04.2023
Städtische KiTas in Langenfeld (5): Tausendfüßler, Am Brückentor
Video: Städtische KiTas in Langenfeld - bunt vielfältig und abwechslungsreich. Folge 5: KiTa "Tausenfüßler", Am Brückentor. weiterlesen ...


Jubiläumsprogramm 75 Jahre Stadt Langenfeld

30.03.2023
75 Jahre Langenfeld Broschüre
75 Jahre Stadt Langenfeld: Grund genug ein Programm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern oder Langenfeld und seine Vereine, Institutionen und Gruppen kennen zu lernen. weiterlesen ...


1. Langenfelder Bildungskongress - Doku

14.03.2023
Bildungskongress Bilddokumentation
Ab sofort kann die Bilddokumentation zum 1. Langenfelder Bildungskongresses hier abgerufen werden. weiterlesen ...


Informationen zum Thema Energie

16.12.2022
Infos zu Energiefragen
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt. weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

16.08.2022
Hilfe für Menschen Ukraine
Kompakt: Hilfestellungen für Menschen aus der Ukraine weiterlesen ...


Meldungen zu falsch abgestellten E-Scootern direkt an die Betreiber richten

16.05.2022
E-Scooter
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen. weiterlesen ...


Häufig gestellte Fragen zur Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine

21.03.2022
FAQs zur Hilfe für die Ukraine
Einige der in diesen Tagen häufig gestellten Fragen und die entsprechenden Antworten haben wir in einer FAQ-Liste zusammengefasst. weiterlesen ...


Hilfe für Menschen aus der Ukraine

15.03.2022
Hilfe Ukraine
Aktuelle Informationen weiterlesen ...


Amtsblatt der Stadt Langenfeld

01.10.2021
Amtsblatt der Stadt Langenfeld
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht. weiterlesen ...


Resolution des Rates zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

23.09.2021
Regenbogenfahne
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen. weiterlesen ...


Informationen zum Starkregenereignis

30.07.2021
Infos Starkregen
Informationen zum Starkregenereignis weiterlesen ...


 
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Informationen Kindertagespflegepersonen
        • Kindertagespflege für Eltern
        • Elternmitwirkung
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender