ZWAR-Gruppen
Machen Sie mit bei ZWAR, dem sozialen Netzwerk für alle ab 55 Jahre:
Gemeinsam aktiv nach Lust und Laune, basisdemokratisch und selbstorganisiert
Seit 2013 wurden mit Unterstützung der Stadt Langenfeld in allen sechs Stadtteilen ZWAR-Gruppen gegründet. ZWAR bedeutet „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ und richtet sich damit hauptsächlich an Berufstätige und Ruheständler/innen ab ca. 55 Jahren. Die Idee von ZWAR ist es, Menschen in der Lebensphase vor und im Ruhestand zu unterstützen und die sozialen Aktivitäten in den einzelnen Stadtteilen zu beleben. Der Eintritt in den Ruhestand und die damit verbundenen Änderungen im sozialen Umfeld sind oftmals tiefe Einschnitte im Leben eines Menschen. Die bis dahin durch den Beruf stark geprägten täglichen Anforderungen fallen weg - und auf einmal hat man ganz viel Zeit. Zeit, die man aktiv gestalten kann.
Und genau hier kommt ZWAR ins Spiel!
In den ZWAR-Gruppen finden sich Menschen zusammen, die ihre Zeit miteinander und mit interessanten Projekten verbringen wollen. Sie treffen sich, lernen sich kennen und helfen sich auch gegenseitig. Neben vielen Ausflügen sind sie, je nach Interesse in verschiedenen Freizeitgruppen aktiv:
- Nordic Walking / Wandern, Fahrradfahren, mit anderen Hundehalter/innen spazieren gehen
- Kulturreisen, Theater-/Museumsbesuche, Betriebsbesichtigungen, Event- / Konzertbesuche
- Diskussionsrunden zur Gesellschaftsentwicklung, Politik, Kochen/Essen, gemeinsam Essen gehen
- Sprachclubs (Englisch, Französisch,…), Fotografie, PC-Gruppe
- Spieleabende mit Karten- oder Gesellschaftsspielen, Boule, Kegeln / Bowling, Tanzen
- und viele mehr
Mitgliedsbeiträge erhoben. Jeder bestimmt für sich selbst, was man tun möchte, jeder kann sich selbst einbringen, eigene Vorschläge machen und sich an der Organisation beteiligen, ganz nach dem ZWAR-Motto „Alles kann, nichts muss“. Bei den Basisgruppentreffen besprechen die Gruppen neue Aktivitäten oder Folgetermine für bereits laufende Projekte. Die Teilnahme ist selbstverständlich völlig freiwillig, auch kann man einige Zeit aussetzen und dann - wenn wieder Zeit und Lust vorhanden ist - abermals zu der Gruppe hinzustoßen.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit den Ansprechpersonen auf und kommen Sie zum nächsten Basistreffen!
BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE BASISTREFFEN CORONABEDINGT DIGITAL ODER GAR NICHT STATTFINDEN.
AKTUELLE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI DEN ANGEGEBENEN ANSPRECHPERSONEN.
Aktuelles und Mitteilungen zu den ZWAR-Gruppen:
- 02/2020 ZWAR-Fotogruppe Richrath zeigt Ausstellung im Rathaus
- 01/2020 ZWAR-Gruppen stellen sich vor und laden ein
- 06/2019 ZWAR Wiescheid feiert Jubiläum
- 04/2019 ZWAR'ler/innen demonstrieren für den Erhalt der Zentralstelle
Einen kleinen Eindruck liefert der gemeinsame Flyer aller Zwar-Gruppen: Flyer download
ZWAR Immigrath
Basisgruppentreffen:
Montags um 18:30 Uhr (ungerade Wochen) im AWO Café am Wald, Langfort 3 (hinter dem Karl-Schröder-Haus, Langforter Str. 74)
Kontakt:
Susanne Labudda - Tel. 02173-77474, Mail susanne.labudda@awo-langenfeld.de
Ursel Enderlein - Tel. 02173-1600898, Mail u.enderlein@ish.de
Website:
www.zwar-langenfeld.de
ZWAR Reusrath
Basisgruppentreffen:
Montags um 19.00 Uhr (ungerade Wochen) im evangelischen Gemeindehaus, Trompeterstr. 42
Kontakt:
Annegret Pollet - Mail annegret.pollet@gmx.de
Dagmar Berndt - Mail: berndtdagmar@t-online.de
ZWAR Richrath
Basisgruppentreffen:Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr im Seniorentreff Richrath e.V., Kaiserstr. 60
Aktualisierung: Ab Oktober 2020 finden die Treffen immer am 1. und 3. Dienstag im Monat statt!
Kontakt:
Petra Edelmann, Tel. 02173-988328, Mail: zwar.richrath@icloud.com
Uwe Pfeifer, Tel. 02173-81406, Mail: uwe.pfeifer3@gmail.com
Website:
www.zwar-richrath.de
ZWAR Mitte
Basisgruppentreffen:
Donnerstags um 19:00 Uhr (gerade Wochen) im Pfarrsaal St. Josef und Martin "Ankerplatz", Solinger Str. 17
Kontakt:
Winfried Kuppels - Tel. 01273-23401, Mail zwarlangenfeldmitte@gmail.com
Website:
www.zwarlangenfeld.de
ZWAR Berghausen
Basisgruppentreffen:
Mittwochs um 19:00 Uhr (gerade Wochen) im Pfarrsaal St. Paulus, Treibstr. 25
Kontakt:
Walburga Frantzen - Tel. 02173-1065101, Mail walburga.frantzen@gmx.de
ZWAR Wiescheid-Solingen
Basisgruppentreffen:
Montags um 19:00 Uhr (gerade Wochen) im Pfarrsaal St. Maria Rosenkranzkönigin, Kirchstr. 39
Kontakt:
Karin Esser - Tel.: 0178-9734593, Mail esserkarin@lfeld.net
Martin Brock - Tel. 0157-58788793, brock-zwar-wieso@web.de
Website:
www.zwar-wie-so.de
Ansprechpartnerin der Stadt Langenfeld
Die ZWAR-Gruppen werden von städtischer Seite betreut durch die Koordinatorin für die Quartiers- und Demografiearbeit, Mona Ende, Tel. 02173/794-2150, Mail: mona.ende@langenfeld.de. Es finden regelmäßige Netzwerktreffen der ZWAR-Sprecher/innen mit der Stadt Langenfeld statt.