Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
Sonja Wienecke (rechts) und Kathrin Schwanke aus dem Referat Jugend, Schule und Sport wünschen sich viele Senderinnen und Spender, die „nach den Sternen greifen“ und die Langenfelder Vereinswelt unterstützen.

„Greif nach den Sternen! – Spendensterne für Langenfelder Vereine“

Die Stadt Langenfeld möchte in diesem Jahr mit der Hilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger die Langenfelder Vereinslandschaft unterstützen und hat deshalb eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. weiterlesen


Der Weihnachtsmann besucht jedes Jahr den Langenfelder Wochenmarkt

Weihnachtsmann eröffnet am 8. Dezemberdie Weihnachtszeit auf dem Wochenmarkt

Am 8. Dezember 2023 verteilt der Weihnachtsmann ab 10 Uhr wieder Mandarinen an die Besucherinnen und Besucher des Langenfelder Wochenmarktes solange der Vorrat reicht. weiterlesen


Gemütliche Stunden auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt verbringen.

Der Langenfelder Weihnachsmarkt ist eröffnet

Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet das Weihnachtsdorf (der Weihnachtsmarkt) der Familie Bruch auf dem Marktplatz. Täglich ist 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr, geöffnet. weiterlesen


Infostand des Kriminalpräventiven Rates im Dezember 2022

„Zuhause sicher“ – Infostand in der Stadtgalerie: Beratung durch den Kriminalpräventiven Rat Langenfeld und die Polizei

Der Kriminalpräventive Rat Langenfeld und die Polizei bieten mit dem Netzwerk „Zuhause sicher e.V.“ auch in diesem Jahr am 8. Dezember 2023 wertvolle Tipps zum Einbruchschutz in der Stadtgalerie. weiterlesen


Workshops zum Thema Mentale Gesundheit im Jugendzentrum

Mentale Gesundheit - Workshops im Jugendzentrum

Im Rahmen des Projektes „Mentale Gesundheit“ bietet das Jugendzentrum weitere Workshops an. weiterlesen


Bürgermeister Frank Schneider las für die Jüngsten aus dem Buch „Kleiner großer Tiger“.

Bürgermeister Frank Schneider engagierte sich als Vorlesepate

20. bundesweiter Vorlesetag: Auf Einladung der IG Kindertagespflege kam Bürgermeister Frank Schneider in die Stadtbibliothek Langenfeld, um Kindern vorzulesen. weiterlesen


Beste Laune bei der dritten Langenfelder Baumchallenge.

Baumspenderinnen und Baumspender pflanzen 75 Obstbäume zum Stadtjubiläum

Im Rahmen der 3. Langenfelder Baumchallenge wurde mithilfe 75 gespendeter Obstbäume zum 75. Stadtjubiläum ein neuer vielfältiger Lebensraum in Hapelrath geschaffen. weiterlesen


Meldungen für die Sportlerehrung bis zum 8. Dezember einreichen.

Meldungen für die Sportlerehrung bis zum 8. Dezember einreichen

Sportlerehrung: Alle Sportvereine, aber auch die Schulen, werden gebeten, die Meldungen für die in Frage kommenden Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften bis zum 8. Dezember zu melden. weiterlesen


Gewalt kommt nicht in die Tüte

"Gewalt kommt nicht in die Tüte!"

Gedenk- und Aktionstag gegen Gewalt und Diskriminierung an Frauen: 22.000 Tüten Brötchentüten wurden in Langenfeld verteilt. weiterlesen


In dieser Woche bleibt die Wohngeldstelle geschlossen.

Wohngeldstelle bis auf Weiteres dienstags geschlossen

Aufgrund des hohen Antragsaufkommens bleibt die Wohngeldstelle bis auf Weiteres dienstags geschlossen. weiterlesen


Eisstock1

Klimafreundliches Stadtwerke-Eisstockschießen

Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 01. bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz weiterlesen


Weihnachtsmarkt 2022_12

Langenfelder Weihnachtsdorf

In diesem Jahr öffnen die Buden des Langenfelder Weihnachtsdorfes vom 01. bis 23. Dezember. Mit dabei ist auch das klimafreundliche Stadtwerke-Eisstockschießen. weiterlesen


  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt

Unsere Themen

  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Rathaus Bürderservice Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Live-Streaming der Rats- und Ausschusssitzungen Live-Streaming
  • „Greif nach den Sternen! – Spendensterne für Langenfelder Vereine“ „Greif nach den Sternen! – Spendensterne für Langenfelder Vereine“
  • Kachel Stellenanzeigen Internet Stellenangebote

Shopping Mitte

  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service

Neuigkeiten

Magnaldo: animal crossing II
04.12.2023

Ausstellung: Alastair Magnaldo - OTHER WORLDS bis 21.1.2024

Es sind wahrhaftig andere Welten, in die Alastair Magnaldo, gebürtiger Brite mit Wohnsitz in Frankreich, den Betrachter entführt. weiterlesen


abgestempelt - Titelbild
04.12.2023

Ausstellung: abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten (1.12.2023 - 21.01.2024)

Bis zum 21.1.2024 ist im Freiherr-vom-Stein-Haus die Wanderausstellung "Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ der Bundeszentrale für politische Bildung zu sehen. weiterlesen


Sonja Wienecke (rechts) und Kathrin Schwanke aus dem Referat Jugend, Schule und Sport wünschen sich viele Senderinnen und Spender, die „nach den Sternen greifen“ und die Langenfelder Vereinswelt unterstützen.
04.12.2023

„Greif nach den Sternen! – Spendensterne für Langenfelder Vereine“

Die Stadt Langenfeld möchte in diesem Jahr mit der Hilfe ihrer Bürgerinnen und Bürger die Langenfelder Vereinslandschaft unterstützen und hat deshalb eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. weiterlesen


Der Weihnachtsmann besucht jedes Jahr den Langenfelder Wochenmarkt
03.12.2023

Weihnachtsmann eröffnet am 8. Dezemberdie Weihnachtszeit auf dem Wochenmarkt

Am 8. Dezember 2023 verteilt der Weihnachtsmann ab 10 Uhr wieder Mandarinen an die Besucherinnen und Besucher des Langenfelder Wochenmarktes solange der Vorrat reicht. weiterlesen


Gemütliche Stunden auf dem Langenfelder Weihnachtsmarkt verbringen.
02.12.2023

Der Langenfelder Weihnachsmarkt ist eröffnet

Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet das Weihnachtsdorf (der Weihnachtsmarkt) der Familie Bruch auf dem Marktplatz. Täglich ist 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr, geöffnet. weiterlesen


Schalenschneider Kotten Langenfeld
30.11.2023

Kottenführung am Sonntag, 7.1.2023 um 11 Uhr

Führung im Schalenschneider-Kotten im Volksgartenan jedem ersten Sonntag im Monat weiterlesen


Veranstaltungen

Bewegung und Spiel ab 1 Jahr - 2 Jahre

Nächster Termin: Montag 04. Dez
Bewegung und Spiel ab 1 Jahr - 2 Jahre

Familienzentrum St. Josef

Josefstraße 8

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Bewegung und Spiel ab 1,5 Jahre bis zum 3. Geburtstag

Nächster Termin: Montag 04. Dez
Referentin: Susanne Reifert
Je Block 20 € , läuft quartalsweise.
Montags 16:30 – 17:30 Uhr
Nur mit Anmeldung BIS 01.08.2023 unter kita.josef@kklangenfeld.de

Familienzentrum St. Josef im Bewegungsraum

Josefstraße 8

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung - Malereien von Zorica Kremer

Nächster Termin: Dienstag 05. Dez
2023-11-Kremer_Bild3
Eröffnung der Ausstellung ist am Dienstag, 28. November um 18:00 Uhr

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung Faire Geschenke - Präsentation einer Auswahl der Produkte des Weltladen St. Josef

Nächster Termin: Dienstag 05. Dez
Weltladen
eine kleine Auswahl des Sortimentes des Weltladen St. Josef.

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung: Alastair Magnaldo – Other Worlds (1.10.2023 - 21.1.2024)

Nächster Termin: Dienstag 05. Dez
Magnaldo: animal crossing II
Stadtmuseum Langenfeld
Bis zum 21.1.2024 zeigt das Stadtmuseum Langenfeld Fotomontagen des in Frankreich lebenden Künstlers Alastair Magnaldo

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung: „abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“

Nächster Termin: Dienstag 05. Dez
abgestempelt - Titelbild
Stadtmuseum Langenfeld
bis 21.01.2024 täglich außer montags, 10 - 17 Uhr

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

alle Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Ausbildung
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Informationen Kindertagespflegepersonen
        • Kindertagespflege für Eltern
        • Elternmitwirkung
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender