Beim Programmkino speziell für die „Generation 50+“ wird am Sonntag, 19. Januar, 14.30 Uhr, die Komödie „Thelma - Rache war nie süßer“ gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro.
weiterlesen
Vor "voller Hütte" lieferten sich beim 25. Stadtwerke-Cup für Langenfelder Grundschulen zehn Teams in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums spannende Spiele.
weiterlesen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt wurde die Erste Beigeordnete Marion Prell feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesen
Im Rahmen einer Foto-Challenge anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Denns BioMarkt-Kette bewarb sich die Stadt Langenfeld erfolgreich und sicherte damit der Stifung Haus Graven gGmbH 2.000 Euro.
weiterlesen
Das Wahlamt weist darauf hin, dass Briefwahlanträge auch noch nach der Zustellung der Wahlbenachrichtigungskarten ausreichen. Sofort sollte man die Briefwahl nur bei längerer Abwesenheit beantragen.
weiterlesen
Viele Langenfelder Kinder möchten sich für Umweltschutz und Tierwohl einsetzen. Auf Anregung des Jugendrates werden zwei Workshops angeboten, bei denen Futterstellen für Tiere hergestellt werden.
weiterlesen
Beim Programmkino speziell für die „Generation 50+“ wird am Sonntag, 19. Januar, 14.30 Uhr, die Komödie „Thelma - Rache war nie süßer“ gezeigt. Der Eintritt kostet 6 Euro.
weiterlesen
Vor "voller Hütte" lieferten sich beim 25. Stadtwerke-Cup für Langenfelder Grundschulen zehn Teams in der Sporthalle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums spannende Spiele.
weiterlesen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt wurde die Erste Beigeordnete Marion Prell feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
weiterlesen
Im Rahmen einer Foto-Challenge anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Denns BioMarkt-Kette bewarb sich die Stadt Langenfeld erfolgreich und sicherte damit der Stifung Haus Graven gGmbH 2.000 Euro.
weiterlesen