Verkehrsinfos: Jecken am Zug
Ab dem morgigen Karnevalssamstag sind in Langenfeld die Jecken am Zug
Karnevalssamstag
Am Karnevalssamstag zieht der große Karnevalszug durch die Langenfelder Innenstadt. Vom Immigrather Platz über die Solinger Straße jubeln die Närrinnen und Narren entlang der Hauptstraße und den Berliner Platz bis zur Schulstraße. Schon an der Aufstellung entlang der Bahnstraße bestehen zahlreiche Sperrungen.
Die gesamte Zugstrecke inklusive der Bahnstraße ist ab 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Auch über die Querstraßen ist es verboten, die Bahnstraße zu befahren. Entlang des Zugwegs besteht zudem ein absolutes Haltverbot. Wer dort parkt, muss damit rechnen, abgeschleppt zu werden. Kann dies nicht rechtzeitig erfolgen, haftet der PKW-Halter selbst für Schäden durch Wurfmaterial. Fahrzeuge, die sich um 12 Uhr noch im Sperrbereich befinden können nur über den Berliner Platz oder die Theodor-Heuss-Straße abfahren.
Die Innenstadt sollte großräumig umfahren werden. Dies ist von West nach Ost nur über die Düsseldorfer Straße, Berghausener Straße, Winkelsweg und Schneiderstraße zur Hardt und in umgekehrter Richtung möglich.
Von Süden nach Norden kann man die Zugstrecke ebenfalls nur über die Düsseldorfer Straße oder die Talstraße umfahren. Ausreichende Parkmöglichkeiten bestehen in der Parkpalette an der Turnerstraße, auf dem Rathausparkplatz und am Freizeitpark.
Die Solinger Straße zwischen Hardt und Rathaus hat eine überörtliche Verkehrsbedeutung. Genau wie auf der Hauptstraße verlaufen hier wichtige Busverbindungen, und eine Umleitung der Baustelle Winkelsweg so dass beide Straßen nach dem Ende des Zuges und der Reinigung zügig freigegeben werden müssen. Nur so kann der öffentliche Nahverkehr seine Aufgabe erfüllen – gerade an Karneval!
Wer aus Solingen nach Langenfeld fährt, kann der Zugsperrung und der Baustelle am Winkelsweg entweder über Schneiderstraße, Winkelsweg und Hildener Straße über die Kaiserstraße durch Richrath ausweichen oder an der Bergischen Landstraße auf die BAB 542 auffahren.
Über die Autobahn erreicht man dann die Ausfahrten in Reusrath und auf der BAB 59 die Ausfahrten Langenfeld und Langenfeld-Berghausen.
In der Gegenrichtung aus Hilden und Baumberg bleibt es bei der bereits ausgeschilderten Umleitung und Einbahnstraßenregelung an der Baustelle Winkelsweg.
Karnevalssonntag
Am Karnevalssonntag ist der Ortskern von Berghausen ab etwa 12 Uhr bis 17 Uhr komplett gesperrt. Parkmöglichkeiten sind am P+R Parkplatz am S‑Bahnhof und am Wasserski‑Zentrum vorhanden.
Die Buslinie 777 umfährt den Ortskern in beiden Richtungen direkt zur Haltestelle S-Bahnhof Berghausen.
Der Reusrather Lichterzug bildet dann am Sonntagabend den Abschluss. Auch in diesem Jahr zieht der Zug den Weg über Heerstraße, Grillenpfad, Bienenweg und Gartenstraße und Opladener Straße.
Das Insektenviertel ist ab ca. 16 Uhr gesperrt. Spätestens ab 16.30 Uhr wird auch die Opladener Straße zwischen Gartenstraße und Trompeter Straße gesperrt, auch hier gilt ein absolutes Haltverbot.
Eine weiträumige Umleitung über Leichlingen und die Trompeter Straße ist eingerichtet worden. Während der Zugauflösung gegen 20.30 Uhr muss auch auf der Trompeter Straße mit kurzfristigen Sperrungen gerechnet werden.
Auch 2024 gilt beim Lichterzug: mobile Beschallungsanlagen (rollende Diskotheken) dürfen am Zugweg des Lichterzuges auf öffentlichen Verkehrsflächen nicht mitgeführt oder betrieben werden. Davon ausgenommen sind handtragbare Geräte.
Im Rahmen des Sicherheitskonzeptes ist diese Maßnahme vom Veranstalter und den beteiligten Behörden beschlossen worden, um die Verkehrssicherheit gewährleisten zu können.
Zuletzt bildeten sich um diese Anlagen größere Menschentrauben, so dass der Lichterzug immer wieder angehalten wurde.
Von dieser Regelung sind natürlich nicht die zahlreichen privaten Garten- und Hauspartys der Anlieger betroffen.