Sanierung der raumlufttechnischen Anlage in der Turnhalle der Kopernikus-Schule vom 25. März bis zum 11. April
Sanierung der raumlufttechnischen Anlage in der Turnhalle der Kopernikus-Schule vom 25. März bis zum 11. April.
In den Osterferien beginnen die Arbeiten zur Sanierung der raumlufttechnischen Anlage in der Kopernikus-Turnhalle. Die alte Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung wird ersetzt durch eine Anlage neuerer Generation mit Wärmerückgewinnung. Hierdurch werden circa 10.000 kWh p.a. des bisherigen Strombedarfs eingespart.
Die Sanierung erfolgt im Rahmen der Fördermaßnahme „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Zuwendungen in Höhe von insgesamt 28.400 Euro erfolgen aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gemäß Zuwendungsbescheid 67K23163 vom 9. Dezember 2022.
Information zur Nationalen Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie