An mehreren Terminen unterstützen im Juni helfende Hände die Wiesenpflege auf Flächen für Artenvielfalt in Langenfeld. Am 15. Juni wird dazu ein Workshop angeboten, bei dem es noch freie Plätze gibt.
weiterlesen ...
Einen unvergesslichen Abend erlebte das Publikum beim Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz. Die Spenden-Summe durchbrach bereits am Abend die 10.000-Euro-Grenze.
weiterlesen ...
Alle am Jubiläums-Festumzug Teilnehmenden und Kurzentschlossene, die es noch werden möchten, sind am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 18 Uhr zum Infoabend in den Bürgersaal (185) des Rathauses eingeladen.
weiterlesen ...
Bürgermeister Frank Schneider stellte in der Juni-Ratssitzung mit Gudrun Kraft die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Langenfeld vor. Sie trat am 1.Juni die Nachfolge von Diana Skrotzki an.
weiterlesen ...
Der Sommerspaß im Kinderhaus Langenfeld geht in diesem Jahr vom 3. bis zum 21. Juli 2023 an den Start. Noch bis zum 23. Juni können sich Kinder und Jugendliche für die letzten freien Plätze anmelden.
weiterlesen ...
Das neue Nachbarschaftsprojekt „Plauderbank Bruno“ und die „Naturfläche für den Artenschutz“ stehen am 21. Juni 2023 (14-16 Uhr) im Mittelpunkt eines bunten Eröffnungsfestes im Freizeitpark Langfort.
weiterlesen ...
Die Ausstellung zeigt ausgewählte Zeichnungen und Grafiken aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne um 1900.
weiterlesen ...
Am Sonntag, 11. Juni 2023 um 11 Uhr wird die neue Sonderausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ eröffnet.
weiterlesen ...
Die etwa 1-stündige Führung vermittelt anschaulich die Bildinhalte und Zusammenhänge der Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“.
weiterlesen ...
Nach einer Führung durch die Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ im Stadtmuseum Langenfeld sind die Teilnehmenden eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
weiterlesen ...
Die etwa 1-stündige Führung vermittelt anschaulich die Bildinhalte und Zusammenhänge der Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“.
weiterlesen ...
Die etwa 1-stündige Führung vermittelt anschaulich die Bildinhalte und Zusammenhänge der Ausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“.
weiterlesen ...
Mitmachen: Die Langenfelder Baumchallenge geht am 18. November in die 3. Runde. Zum 75. Stadtjubiläum werden in Hapelrath 75 Obstbäume gepflanzt.
weiterlesen ...
Am vergangenen Mittwoch machte sich die Vorschulgruppe der Städt. Kita Richrather Rappelkiste (Jahnstraße 113) auf den Weg zum Heinenbusch-See.
weiterlesen ...
Das 25-jährige Jubiläum der 1998 geschlossenen Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Gostynin war Anlass eines mehrtägigen Besuches einer Langenfelder Delegation in unserer Partnerstadt.
weiterlesen ...
Möchten Sie noch Teil unseres großen Jubiläums-Festumzuges werden und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann werden Sie Wagenengel.
weiterlesen ...
Für den Naturerfahrungsraum am Möncherderweg werden ehrenamtliche Wildnis‐Patinnen und Wildnis‐Paten gesucht, die sich für Kinder einsetzen und auch für Natur und Umwelt engagieren möchten.
weiterlesen ...
Die Straßenbaumaßnahme in Richrath geht am 24. Mai in den dritten Bauabschnitt. Damit ändert sich die Verkehrsführung. Die Jahnstraße wird für die Durchfahrt gesperrt. Die Busse werden umgeleitet.
weiterlesen ...
Die Musikschule Langenfeld freute sich über zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Kulturzentrum. weiterlesen ...
Ab sofort gibt es die ehrenamtliche, kostenfreie und unabhängige BürgerSolarBeratung, die bei der Planung und der Installation einer Photovoltaikanlage auf privaten Hausdächern unterstützt.
weiterlesen ...
Das Special Olympics Rollerskating-Team, das bei den Special Olympics World Games in Berlin für Deutschland an den Start gehen wird, traf sich jetzt zum zweiten Vorbereitungslehrgang.
weiterlesen ...
Zur Verfahrensbeschleunigung ist das Standesamt bis auf Weiteres dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Anfragen können unter der E-Mail-Adresse standesamt@langenfeld.de gestellt werden.
weiterlesen ...
75 Jahre Stadt Langenfeld: Grund genug ein Programm zusammenzustellen, das Anlass gibt, zusammen zu feiern oder Langenfeld und seine Vereine, Institutionen und Gruppen kennen zu lernen.
weiterlesen ...
Wir haben wichtige Informationen, interessante Links und sinnvolle Tipps zu häufig gestellten Fragen in einer FAQ zum aktuellen Thema Energie zusammengestellt.
weiterlesen ...
Zwei Unternehmen betreiben in Langenfeld eine E-Scooter-Vermietung in Langenfeld. Hinweise zu falsch abgestellten Fahrzeugen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Unternehmen.
weiterlesen ...
Im Amtsblatt der Stadt Langenfeld werden die neuen öffentlichen Bekanntmachungen (z.B. Änderung von Satzungen oder Bebauungsplänen) und öffentliche Ausschreibungen bekannt gemacht.
Das Amtsblatt der Stadt Langenfeld erscheint in der Regel vierzehntägig.
weiterlesen ...
Der Rat der Stadt Langenfeld hat in seiner Sitzung am 21. September 2021 eine Resolution zu Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit beschlossen.
weiterlesen ...