Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern

Wird oft gesucht...

Mietspiegel
Abfall
Personalausweis
Kino
Sperrmüll
Stellenangebote
Veranstaltungen
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
Zur Live-Übertragung

Liveübertragung Festumzug & Stadtwette

Liveübertragung Festumzug & Stadtwette weiterlesen


Die Gewinnerinnen und Gewinner der „Marktschubkarren“-Aktion auf dem Langenfelder Wochenmarkt mit den gefüllten Schubkarren. Begleitet wurden Sie auf Ihrer Tour über den Wochenmarkt vom Team des Langenfelder Ordnungsamtes.

Schubkarren voller Preise „abgeschleppt“: Beliebtes Gewinnspiel begeisterte wieder auf dem Langenfelder Wochenmarkt

Die beliebte "Markt-Schubkarren"-Aktion eröffnete auch in diesem Jahr den Herbst auf dem Wochenmarkt. Nicht vergessen: Am 3. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit) findet kein Wochenmarkt statt. weiterlesen


Das Bürgerbüro wird für einen besseren Service umgebaut.

Bürgerbüro im Rathaus schließt am Montag bereits um 12 Uhr

Am kommenden Montag, 2. Oktober 2023, schließt das Bürgerbüro im Rathaus bereits um 12 Uhr. weiterlesen


Schulanmeldung

Anmeldung an den Grundschulen in der Stadt Langenfeld für das Schuljahr 2024/2025

Die Anmeldungen an den Langenfelder Grundschulen für das Schuljahr 2024/25 sind vom 23. bis zum 27. Oktober 2023 terminiert. weiterlesen


Im Jugendzentrum der Stadt Langenfeld finden in den Herbstferien zahlreiche Angebote zum Thema Mentale Gesundheit statt.

„Mentale Gesundheit“ in den Herbstferien

In den Herbstferien, vom 2. bis zum 6. und vom 9. bis zum 13. Oktober, finden im Jugendzentrum der Stadt Langenfeld, Fröbelstraße 17, zahlreiche Angebote zum Thema „Mentale Gesundheit“ statt. weiterlesen


Auf dem Foto von links: Jürgen Tasch (Schulleiter des Konrad-Adenauer-Gymnasiums), Bürgermeister Frank Schneider, Sonja Wienecke (Fachbereichsleiterin Jugend, Schule und Sport), Maike Chmielewski (im Schulreferat für Schuldigitalisierung zuständig) und Jöran Muuß-Merholz (Agentur „J+K, Jöran und Konsorten).

Grundschulen nutzen gemeinsamen Fachtag zum Netzwerkausbau

Gelungener Austausch zum Thema Digitalisierung an Grundschulen bei einem Fachtag im Konrad-Adenauer-Gymnasium. weiterlesen


Sabine Janclas, Leiterin des Referats Umwelt, Verkehr, Tiefbau, zeigt ein Photovoltaik-Modul.

Stadt fördert Stecker-Photovoltaikanlagen und deren Installation mit bis zu 200 Euro

Mit einem Betrag von bis zu 200 Euro fördert die Stadt Langenfeld Stecker-Photovoltaikanlagen und deren Installation. Die Förderrunde beginnt am 1. Oktober 2023 und läuft bis zum 31. Oktober 2023. weiterlesen


Bürgermeister Frank Schneider (3.v.r.) und das Team der Wirtschaftsförderung und des Citymanagements – Thomas Zacharias (Leiter), Rainer Düx, Jan Chris-toph Zimmermann, Thomas Küppers (Fachbereichsleiter Stadtentwicklung) Hol-ger Eckert und Gitta Klemme blicken auf eine erfolgreiche Premiere der neuen Veranstaltungsreihe frühschicht zurück.

Erfolgreiche Premiere der „frühschicht“

Gutes Feedback und gute Gespräche – rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Langenfelder Unternehmen waren bei der ersten „frühschicht“ in der der Wasserburg Haus Graven dabei. weiterlesen


Ingrid Schoebel von der AG der Naturschutzverbände und dem BUND Langenfeld konnte den kleinen „Naturforschern“ aus der Kita Rappelkiste viel Spannendes zu den dort entdeckten Lebensräumen erzählen.

Langenfeld summt: Vorschulkinder der Kita Rappelkiste entdecken den „Heinenbusch“

Am vergangenen Mittwoch machte sich die Vorschulgruppe der Städt. Kita Richrather Rappelkiste (Jahnstraße 113) auf den Weg zum Heinenbusch-See. weiterlesen


Buntes Programm für Kids im Kinderhaus.

Kinderhaus: Buntes Programm für Kids

Bis zu den Sommerferien können sich alle 6- bis 12-Jährigen über ein buntes Programm im Kinderhaus freuen. weiterlesen


Die Langforter Füchsen ziehen beim großen Jubiläums-Festumzug mit.

Jubiläums-Festumzug: Langforter Füchsen sind dabei

Unser Jubiläums-Festumzug wächst und wächst. Die Langforter Füchsen sind ebenfalls mit dabei. weiterlesen


Städtische KiTas in Langenfeld (5): Tausendfüßler, Am Brückentor

Städtische KiTas in Langenfeld (5): "Tausendfüßler", Am Brückentor

Video: Städtische KiTas in Langenfeld - bunt vielfältig und abwechslungsreich. Folge 5: KiTa "Tausenfüßler", Am Brückentor. weiterlesen


  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt

Unsere Themen

  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Rathaus Bürderservice Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Zur Live-Übertragung Festumzug & Stadtwette Live
  • Stadtjubiläum Festumzug Festumzug zum Stadtjubiläum
  • Kachel Stellenanzeigen Internet Stellenangebote

Shopping Mitte

  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service

Neuigkeiten

Zur Live-Übertragung
29.09.2023

Liveübertragung Festumzug & Stadtwette

Liveübertragung Festumzug & Stadtwette weiterlesen


Die Gewinnerinnen und Gewinner der „Marktschubkarren“-Aktion auf dem Langenfelder Wochenmarkt mit den gefüllten Schubkarren. Begleitet wurden Sie auf Ihrer Tour über den Wochenmarkt vom Team des Langenfelder Ordnungsamtes.
28.09.2023

Schubkarren voller Preise „abgeschleppt“: Beliebtes Gewinnspiel begeisterte wieder auf dem Langenfelder Wochenmarkt

Die beliebte "Markt-Schubkarren"-Aktion eröffnete auch in diesem Jahr den Herbst auf dem Wochenmarkt. Nicht vergessen: Am 3. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit) findet kein Wochenmarkt statt. weiterlesen


Das Bürgerbüro wird für einen besseren Service umgebaut.
27.09.2023

Bürgerbüro im Rathaus schließt am Montag bereits um 12 Uhr

Am kommenden Montag, 2. Oktober 2023, schließt das Bürgerbüro im Rathaus bereits um 12 Uhr. weiterlesen


Mietspiegel ab 1. Oktober 2023
27.09.2023

Langenfelder Mietspiegel ist jetzt online

Der am 1. Oktober 2023 gültige Langenfelder Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen in Langenfeld ist ab sofort online auf unserer Seite einsehbar. weiterlesen


Schulanmeldung
26.09.2023

Anmeldung an den Grundschulen in der Stadt Langenfeld für das Schuljahr 2024/2025

Die Anmeldungen an den Langenfelder Grundschulen für das Schuljahr 2024/25 sind vom 23. bis zum 27. Oktober 2023 terminiert. weiterlesen


Im Jugendzentrum der Stadt Langenfeld finden in den Herbstferien zahlreiche Angebote zum Thema Mentale Gesundheit statt.
25.09.2023

„Mentale Gesundheit“ in den Herbstferien

In den Herbstferien, vom 2. bis zum 6. und vom 9. bis zum 13. Oktober, finden im Jugendzentrum der Stadt Langenfeld, Fröbelstraße 17, zahlreiche Angebote zum Thema „Mentale Gesundheit“ statt. weiterlesen


Veranstaltungen

25 Jahre Stadtmuseum - Museumsfest am 1.10.2023, 14-17 Uhr

Nächster Termin: Sonntag 01. Okt
2023-10-01 Museumsfest
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Stadtmuseums Langenfeld lädt der Förderverein Stadtmuseum Jung und Alt am Sonntag, 1.10.2023 zum Museumsfest ein.

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellungsvorschau: Alastair Magnaldo – Other Worlds

Nächster Termin: Sonntag 01. Okt
2023-10-01Alastair Magnaldo
1.10.2023 - 21.01.2024

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Stadtrundfahrt durch Langenfeld

Nächster Termin: Sonntag 01. Okt
Bus-Tour zum 75. Stadtjubiläum
Stadtrundfahrt durch Langenfeld

Kirchenwüstung St. Barbara, Reusrath

Am Markt

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Stadtrundfahrt durch Langenfeld AUSGEBUCHT

Nächster Termin: Sonntag 01. Okt
STADTRUNDFAHRT_480x320
Ausverkauft
Bus-Tour zum 75. Stadtjubiläum am 1. Oktober 2023
Zum 75-jährigen Bestehen der Stadt Langenfeld lädt der Bergische Geschichtsverein Abt. Leverkusen-Niederwupper e.V. zu einer ca. vier-stündigen Bus-Stadtrundfahrt ein.

Kirchenwüstung alt St. Barbara

Am Markt

40764 Langenfeld-Reusrath

zur Veranstaltung

Bewegung und Spiel ab 1 Jahr - 2 Jahre

Nächster Termin: Montag 02. Okt
Bewegung und Spiel ab 1 Jahr - 2 Jahre

Familienzentrum St. Josef

Josefstraße 8

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Bewegung und Spiel ab 1,5 Jahre bis zum 3. Geburtstag

Nächster Termin: Montag 02. Okt
Referentin: Susanne Reifert
Je Block 20 € , läuft quartalsweise.
Montags 16:30 – 17:30 Uhr
Nur mit Anmeldung BIS 01.08.2023 unter kita.josef@kklangenfeld.de

Familienzentrum St. Josef im Bewegungsraum

Josefstraße 8

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

alle Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
          • Städtepartnerschaft mit Senlis/Oise, Frankreich
          • Städtepartnerschaft mit Gostynin, Polen
          • Städtepartnerschaft mit Montale, Italien
          • Städtepartnerschaft mit Ennis / Clare County, Irland
        • Städtefreundschaften
          • Städtefreundschaft mit Kiriat Bialik, Israel
          • Städtefreundschaft mit der Stadt Köthen
          • Weinpatenschaft mit Lorch im Rheingau
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
      • Datenschutz
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle / Beratungsbüro
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
        • Schulwegpläne
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Informationen Kindertagespflegepersonen
        • Kindertagespflege für Eltern
        • Elternmitwirkung
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender