Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
Stimmen sich auf den Auftritt der Bundeswehr Big Band ein (v.l.): Sonja Stein-siek (Leitung Musikschule), Stabshauptmann Johannes M. Langendorf (Tourma-nager der Bundeswehr Big Band), Salome Jung (Musikschule), Frederic Schildt (Leitung Jugendfeuerwehr) und Mara Zimmermann (Musikschule).

Big Band der Bundeswehr gastiert in Langenfeld

Vorfreude auf einen musikalischen Leckerbissen in Langenfeld. Am Mittwoch, 7. Juni, ab 20 Uhr, spielt die Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz. weiterlesen


Rutsch- und Badespaß im Langenfelder Freibad

Freibad-Saison ist gestartet - Neues Online Buchungssystem

Die Langenfelder Freibad-Saison hat begonnen. Eintrittskarten können ab sofort über das neue Buchungs-System online gebucht werden. weiterlesen


KaribikNacht in Langenfeld: Beliebte Sommerparty am 1. Juli.

Die KaribikNacht holt den Sommerurlaub in die City

Nach vier Jahren Pause wird die ShoppingMitte am Samstag, 1. Juli, ab 18 Uhr, endlich wieder zur lateinamerikanischen Partymeile. weiterlesen


Herzstück des neuen Jugendspielplatzes ist ein großer Kletterstein.

Neuer Spielplatz speziell für die Jugend

Neuer Spielplatzt für die Jugend „Im langen Busch“. Im Zentrum des Spielplatzes steht ein 3 Meter hoher Boulderpilz. weiterlesen


Bald ist es wieder Zeit für Langenfeld Live.

Langenfeld live 2023 – quatschen & rocken

Am 21. Juni startet die Langenfelder Open-Air-Kult-Musikreihe "Langenfeld Live". weiterlesen


Wer macht bei der 3. Baumchallenge mit?

75 Obstbäume zum Stadtjubiläum

Mitmachen: Die Langenfelder Baumchallenge geht am 18. November in die 3. Runde. Zum 75. Stadtjubiläum werden in Hapelrath 75 Obstbäume gepflanzt. weiterlesen


Ingrid Schoebel von der AG der Naturschutzverbände und dem BUND Langenfeld konnte den kleinen „Naturforschern“ aus der Kita Rappelkiste viel Spannendes zu den dort entdeckten Lebensräumen erzählen.

Langenfeld summt: Vorschulkinder der Kita Rappelkiste entdecken den „Heinenbusch“

Am vergangenen Mittwoch machte sich die Vorschulgruppe der Städt. Kita Richrather Rappelkiste (Jahnstraße 113) auf den Weg zum Heinenbusch-See. weiterlesen


Intensivschwimmkurse Sommer 2023

Intensivschwimmkurse Sommerferien 2023

In Langenfeld werden in den Sommerferien im Zeitraum 17. Juli bis 01. August 2023 (12 Tage) Intensivschwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Anmeldung ab Samstag, 3. Juni 2023, 8.00 Uhr! weiterlesen


Offizieller Empfang vor dem Gotyniner Schloss mit den Bürgermeistern der beiden Partnerstädte (Bildmitte) und Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung Gostynin und des Partnerschaftskomitees der Stadt Langenfeld.

Langenfelder Jubiläumsjahr steht auch im Zeichen des Partnerschaftsjubiläums mit Gostynin in Polen

Das 25-jährige Jubiläum der 1998 geschlossenen Städtepartnerschaft mit der polnischen Gemeinde Gostynin war Anlass eines mehrtägigen Besuches einer Langenfelder Delegation in unserer Partnerstadt. weiterlesen


Die Gruppe Drums Alive der Wiescheider ZWARler begeisterte auch bei der Feier zum 5-jähriges Bestehen.

ZWAR-Gruppe feiert 5-jähriges Bestehen in Wiescheid

Die Stadt Langenfeld freut sich über das 5-jährige Bestehen der ZWAR-Gruppe Wiescheid-Solingen. weiterlesen


Die Stadt Langenfeld sucht für den großen Jubiläums Festumzug am 30. September Wagenengel.

Festumzug-Teilnahme in „himmlischer Mission“: Wagenengel gesucht

Möchten Sie noch Teil unseres großen Jubiläums-Festumzuges werden und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann werden Sie Wagenengel. weiterlesen


Für den Naturerfahrungsraum am Möncherder Weg sucht die Stadt ehrenamtliche Wildnis-Patinnen und Wildnis-Paten.

Verstärkung für die Kinder-Wildnis gesucht

Für den Naturerfahrungsraum am Möncherderweg werden ehrenamtliche Wildnis‐Patinnen und Wildnis‐Paten gesucht, die sich für Kinder einsetzen und auch für Natur und Umwelt engagieren möchten. weiterlesen


  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt

Unsere Themen

  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Rathaus Bürderservice Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Stadtjubiläum Festumzug Festumzug zum Stadtjubiläum
  • Kachel Stellenanzeigen Internet Stellenangebote
  • Live-Streaming der Rats- und Ausschusssitzungen Live-Streaming

Shopping Mitte

  • Wo ist was Wo ist was
  • Gutschein Gutschein
  • Stadtschlüssel Stadtschlüssel
  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service

Neuigkeiten

Stimmen sich auf den Auftritt der Bundeswehr Big Band ein (v.l.): Sonja Stein-siek (Leitung Musikschule), Stabshauptmann Johannes M. Langendorf (Tourma-nager der Bundeswehr Big Band), Salome Jung (Musikschule), Frederic Schildt (Leitung Jugendfeuerwehr) und Mara Zimmermann (Musikschule).
04.06.2023

Big Band der Bundeswehr gastiert in Langenfeld

Vorfreude auf einen musikalischen Leckerbissen in Langenfeld. Am Mittwoch, 7. Juni, ab 20 Uhr, spielt die Big Band der Bundeswehr auf dem Marktplatz. weiterlesen


Rutsch- und Badespaß im Langenfelder Freibad
02.06.2023

Freibad-Saison ist gestartet - Neues Online Buchungssystem

Die Langenfelder Freibad-Saison hat begonnen. Eintrittskarten können ab sofort über das neue Buchungs-System online gebucht werden. weiterlesen


Tischbein
02.06.2023

Ausstellung: „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ 11.6. - 3.9.2023

Die Ausstellung zeigt ausgewählte Zeichnungen und Grafiken aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen mit dem Schwerpunkt von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn der Moderne um 1900. weiterlesen


2024 Tischbein
02.06.2023

Eröffnung der Ausstellung: „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ am Sonntag, 11.6.2023 um 11 Uhr

Am Sonntag, 11. Juni 2023 um 11 Uhr wird die neue Sonderausstellung „In einem glücklichen Augenblick erfunden. Deutsche Zeichnungen von Tischbein bis Corinth“ eröffnet. weiterlesen


Schalenschneider Kotten Langenfeld
02.06.2023

Kottenführung am Sonntag, 4.6.2023 um 11 Uhr

Führung im Schalenschneider-Kotten im Volksgarten am Sonntag, 4.6.2023 um 11 Uhr. weiterlesen


Geburtsurkunde aus dem Jahr 1865 - Foto: Stadtarchiv Langenfeld
02.06.2023

Arbeitskreis Ahnenforschung am Mittwoch, 7.6.2023 um 17 Uhr

Der Arbeitskreis Ahnenforschung ist ein offenes Angebot des Stadtmuseums Langenfeld für Stammbaum- und Familienforscher. weiterlesen


weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

i-Punkt KÖB Wiescheid - Sprechstunde

Sonntag 04. Juni - Mittwoch 27. Dez
Logo i-Punkt KÖB Wiescheid
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

Katholische öffentliche Bücherei St. Maria Rosenkranzkönigin

Kirchstraße 39

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Jüdischer Friedhof in Richrath

Sonntag 04. Juni
Grabstein der Familie Julius Berger.
Eine Führung über den jüdischen Friedhof
Der jüdische Friedhof in Richrath zeigt die letzten sichtbaren Überreste jüdischer Kultur in unserer Stadt.

Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bergischen Geschichtsverein - Abt. Leverkusen-Niederwupper e.V.

Jüdischer Friedhof Richrath

Klosterstraße 57

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Kottenführung

Sonntag 04. Juni - Sonntag 03. Dez
2021-08 Kotten
jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat öffnet der Schalenschneider-Kotten im Langenfelder Volksgarten wieder für Interessierte jeden Alters im Rahmen einer öffentlichen Führung.

Schalenschneider-Kotten

Düsseldorferstraße 14

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Nur Mozart!

Sonntag 04. Juni
Foto vom Konzert zum 120 jährigen Jubiläum
Frühsommerkonzert mit Kantorei, Solisten und Orchester in der Erlöserkirche
Nur Mozart!

Evangelische Kirche - Erlöserkirche

Hardt 23

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt AWO Café am Wald - Sprechstunde

Montag 05. Juni - Montag 18. Dez
Logo i-Punkt AWO
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

AWO Begegnungsstätte Langfort

Langfort 3

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt AWO Siegfried-Dißmann-Haus - Sprechstunde

Montag 05. Juni - Freitag 29. Dez
Logo i-Punkt AWO
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

AWO Begegnungsstätte Siegfried-Dißmann-Haus

Solinger Str. 103

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

alle Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Jugendzentrum (JuZe)
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Queere Jugend
          • Hilfen, Infos & Beratung
          • Jugendfreizeiteinrichtungen
          • Projekte & Aktionen
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Rat & Hilfe
        • Jugendschutz
        • Jugendrat
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendarbeit
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Sport & Bewegung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Gesetzliche Grundlage
          • Mitglieder & Aufgaben
          • Geschäftsstelle
          • Förderung
          • Integrationsratswahlen
          • Kontakt
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender