Schnellnavigation Seitenkopf Infos Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
  • Suche
  • Kontakt
  • Stadt Langenfeld auf Facebook
  • Stadt Langenfeld auf Instagram
  • Stadt Langenfeld Youtube-Kanal
  • RSS Feed
  • Öffnungszeiten
  • Notrufnummern
Sie befinden sich hier:

Willkommen in Langenfeld

Inhaltsbereich
Die Stadt konnte Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der KiTas stellen.

Entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der städtischen KiTas

Alltagshelfer(innen), Kinderpfleger(innen) Erstattung von Elternbeiträgen und neue Anmeldeformulare. Die Stadt konnte entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der Kindertagesstätten stellen. weiterlesen


Kranzniederlegung am Wenzelnberg

23. April 2023: Gedenken an die schrecklichen Morde des Nazi-Regimes am Wenzelnberg

Am Sonntag, 23. April, wird der durch das Nazi-Regime in den letzten Kriegstagen 1945 Ermordeten am Wenzelnberg gedacht. Ausgerichtet wird die diesjährige Veranstaltung durch die Stadt Leverkusen. weiterlesen


Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO

Video: Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO

Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO. Mit diesem Video möchte die Feuerwehr Langenfeld dies gerne "feiern". weiterlesen


Schülerinnen und Schüler der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule halfen bei der Baumpflanzaktion auf dem Schulgelände tatkräftig mit.

Baumpflanzaktion an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule: Klimaschutz und bleibende Erinnerung

Im Rahmen Aktion "1000 Bäume für Langenfeld" wurde jetzt für den Abschlussjahrgang 10 und den Abiturjahrgang 13 jeweils ein Baum auf dem Gelände der Bettine- von- Arnim Gesamtschule gepflanzt. weiterlesen


Grünschnittsammlung in Langenfeld

Grünschnittsammlung im Frühjahr 2023

Im Frühjahr wird in Langenfeld wieder die dezentrale Grünschnittsammlung angeboten. Die Termine sind der 25. März sowie der 1., 15. und 22. April 2023. Am Osterwochenende findet keine Sammlung statt. weiterlesen


Mit dem Osterleuchten startete die Draußenspiel-Saison in der Kinder-Wildnis Langenfeld.

Osterleuchten in der Kinder-Wildnis

Die "Draußenspiel-Saison" in der Kinder-Wildnis Langenfeld, dem Naturerfahrungsraum am Mönchereder Weg ist eröffnet. Zum Auftakt wurde ein "Osterleuchten" geboten. ‍ weiterlesen


Die Oldtimer Freunde präsentieren beim Jubiläums-Festumzug am 30. September zahlreiche Auto-Klassiker.

Oldtimer-Freunde sind beim Jubiläums-Festumzug dabei

Die Oldtimer-Freunde sind bei unserem großen Jubiläumsfestumzug am 30. September dabei. weiterlesen


Freuen sich über den neuen Wickelbereich im Rathaus: Kathrin Schwanke (l.) und Annika Wefes.

Wickelbereich im Rathaus neu gestaltet

Allerlei nützliches für Eltern und deren Kinder: Das Team der Frühen Hilfen hat den Wickelbereich im Rathaus neu gestaltet weiterlesen


Hier unterstützt ein Volunteer bei der Siegerehrung.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für inklusive Veranstaltungen gesucht

Wer möchte ehrenamtlich unterstützen? Vor den Special Olympics World Games empfängt Monheim zusammen mit Langenfeld Sportlerinnen und Sportlern des Teams „Special Olympics Serendib“ aus Sri Lanka. weiterlesen


Die Stadt kann allen Langenfelder Schülerinnen und Schüler haben einen Platz auf einer weiterführenden Schule anbieten.

Alle Langenfelder Schülerinnen und Schülern haben einen Platz auf einer weiterführenden Schule.

Allen Langenfelder Schülerinnen und Schülern kann die Stadt Langenfeld einen Platz auf einer weiterführenden Schule anbieten. weiterlesen


Kulturumfrage 2023 neu

Kulturbüro startet Umfrage zum kulturellen Angebot in Langenfeld

Kino, Lesen, Kreativität, Geschichte und Weiterbildung, Theater, Musik, Gesang, Schauspiel, Oper oder Tanz...
Was ist Ihnen in Sachen Kultur wichtig? Welche Veranstaltungen besuchen Sie gern?
weiterlesen


Domenic Wölper schätzt die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bei der PIA-Ausbildung.

PIA-Ausbildung bei Jugendlichen beliebt

Eine gute Balance von Theorie in der Schule und Praxis in der KiTa sowie drei statt vier Jahren Ausbildungsdauer - das PIA-Ausbildungsmodell kommt gut an. 11 neue Stellen hat die Stadt zu besetzen. weiterlesen


  • Aktuelles & Informationen
  • Rat & Verwaltung
  • Leben & Gesellschaft
  • Wirtschaft & Umwelt

Unsere Themen

  • Stadtverwaltung Stadtverwaltung
  • Rathaus Bürderservice Bürgerservice
  • Aktuelles Aktuelles
  • Stadtjubiläum Festumzug Festumzug zum Stadtjubiläum
  • Kachel Stellenanzeigen Internet Stellenangebote
  • Live-Streaming der Rats- und Ausschusssitzungen Live-Streaming

Shopping Mitte

  • Wo ist was Wo ist was
  • Gutschein Gutschein
  • Stadtschlüssel Stadtschlüssel
  • Shoppen
  • Gastronomie bestellen
  • Handel bestellen
  • Handwerk & Service

Neuigkeiten

Die Stadt konnte Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der KiTas stellen.
30.03.2023

Entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der städtischen KiTas

Alltagshelfer(innen), Kinderpfleger(innen) Erstattung von Elternbeiträgen und neue Anmeldeformulare. Die Stadt konnte entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der Kindertagesstätten stellen. weiterlesen


Kranzniederlegung am Wenzelnberg
30.03.2023

23. April 2023: Gedenken an die schrecklichen Morde des Nazi-Regimes am Wenzelnberg

Am Sonntag, 23. April, wird der durch das Nazi-Regime in den letzten Kriegstagen 1945 Ermordeten am Wenzelnberg gedacht. Ausgerichtet wird die diesjährige Veranstaltung durch die Stadt Leverkusen. weiterlesen


Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO
30.03.2023

Video: Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO

Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO. Mit diesem Video möchte die Feuerwehr Langenfeld dies gerne "feiern". weiterlesen


Schülerinnen und Schüler der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule halfen bei der Baumpflanzaktion auf dem Schulgelände tatkräftig mit.
30.03.2023

Baumpflanzaktion an der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule: Klimaschutz und bleibende Erinnerung

Im Rahmen Aktion "1000 Bäume für Langenfeld" wurde jetzt für den Abschlussjahrgang 10 und den Abiturjahrgang 13 jeweils ein Baum auf dem Gelände der Bettine- von- Arnim Gesamtschule gepflanzt. weiterlesen


Grünschnittsammlung in Langenfeld
28.03.2023

Grünschnittsammlung im Frühjahr 2023

Im Frühjahr wird in Langenfeld wieder die dezentrale Grünschnittsammlung angeboten. Die Termine sind der 25. März sowie der 1., 15. und 22. April 2023. Am Osterwochenende findet keine Sammlung statt. weiterlesen


Mit dem Osterleuchten startete die Draußenspiel-Saison in der Kinder-Wildnis Langenfeld.
28.03.2023

Osterleuchten in der Kinder-Wildnis

Die "Draußenspiel-Saison" in der Kinder-Wildnis Langenfeld, dem Naturerfahrungsraum am Mönchereder Weg ist eröffnet. Zum Auftakt wurde ein "Osterleuchten" geboten. ‍ weiterlesen


weitere Neuigkeiten

Veranstaltungen

Ausstellung Farbspiele

Donnerstag 30. März - Samstag 15. Apr
2023-02-28_KAG-Bild_Plakat
Die Kunstkurse des Konrad-Adenauer-Gymnasiums präsentieren. Die Ausstellung wird am 28. Februar um 12:00 Uhr eröffnet.

Stadtbibliothek Langenfeld

Hauptstraße 131

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

Ausstellung: KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt

Donnerstag 30. März - Sonntag 21. Mai
Harald J. Braun: Kristallin Head 1.2
26.02. - 21.05.2023
KartoffelKULT - Superfood und Kunstobjekt (26.02. - 21.05.2023) ist die aktuelle Sonderausstellung im Stadtmuseum Langenfeld.

Stadtmuseum | Stadtarchiv

Hauptstraße 83

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt AWO Siegfried-Dißmann-Haus - Sprechstunde

Donnerstag 30. März - Freitag 29. Dez
Logo i-Punkt AWO
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

AWO Begegnungsstätte Siegfried-Dißmann-Haus

Solinger Str. 103

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt CBT-Wohnhaus St. Franziskus - Sprechstunde

Donnerstag 30. März - Freitag 29. Dez
Logo i-Punkt CBT St. Franziskus
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

CBT Wohnhaus St. Franziskus

Eichenfeldstraße 21

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt DRK-Treffpunkt Lebenslust - Sprechstunde

Donnerstag 30. März - Freitag 29. Dez
Logo i-Punkt DRK
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Langenfeld e.V.

Jahnstraße 26

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

i-Punkt LVR-Klinik Langenfeld - Sprechstunde

Donnerstag 30. März - Donnerstag 28. Dez
Logo i-Punkt LVR-Klinik Langenfeld
Informationen, Vermittlung und Beratung zu vielen Themen rund um das Leben älterer Menschen in Langenfeld

LVR-Klinik Langenfeld (Gerontopsychiatrie Haus 53, Raum 000-048)

Kölner Straße 82

40764 Langenfeld

zur Veranstaltung

alle Veranstaltungen
Infos
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Sitemap  | 
  • Kontakt

Anschrift

Hausanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld
Postanschrift:
Stadt Langenfeld Rhld.
Der Bürgermeister
Postfach 15 65
40740 Langenfeld
Telefon: 02173/794-0
 
E-Mail: info@langenfeld.de
Internet: www.langenfeld.de

  • Öffnungszeiten
  • CityMail
  • Langenfeld APP
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Newsletter
Navigation
  • Aktuelles & Informationen
    • Aktuelles
    • Aktuelles zu COVID-19
    • Veranstaltungen
    • Unsere Stadt
      • Stadtportrait
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Stadtgeschichte
      • Sehenswürdigkeiten
      • Städtepartnerschaften
        • Städtepartnerschaften
        • Städtefreundschaften
        • Partnerschaftskomitee
      • Stadtwappen
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindung
        • Fahrpläne
        • Parken
      • örtl. Presse
      • Religion
      • Ehrenbürger
    • L aktuell
    • Stellenausschreibungen
    • Amtsblatt
    • Notrufnummern
      • Notrufe
  • Rat & Verwaltung
    • Verwaltung
      • Dienstleistungen
      • Fachbereiche - Referate
      • Ansprechpartner/-innen
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsgliederung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Finanzen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung
      • Praktika & Freiwilligendienste
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen A - Z
      • Referate A - Z
      • Ansprechpartner A - Z
      • Formulare A - Z
      • Öffnungszeiten
      • Mängelmelder
      • Abfallberatung
      • Citymanagement
        • Lieferdienste
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
        • Flächenmanagement
        • Wochenmarkt
        • Kommit e.V.
        • ShoppingMitte
          • Stadtgalerie
          • Marktkarree
          • Marktplatz
          • Hauptstraße
          • Solinger Straße
          • Sass am Markt
          • Markthalle
          • Immigrather Platz
        • Parken
        • ÖPNV
      • Feuerwehr
      • Fundbüro
      • Stadtplanung
      • Wahlen
    • Rat & politische Gremien
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Bürgermeister
      • Ratsinformationssystem
      • Sitzungskalender
      • Rat der Stadt
      • Ausschüsse
      • Fraktionen
  • Leben & Gesellschaft
    • Generationen
      • Familien
        • Familienfreundliche Stadt
          • Familien- und Sozialpass
          • Haus der kleinen Forscher
          • Qualitätsoffensive
          • Bekämpfung der Kinderarmut
          • Hilfen in Konfliktsituationen
        • Events und Termine
        • Eltern
        • Frühe Hilfen
        • Coronahilfe für Familen
        • Netzwerke
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
            • Spielgruppen
            • Familienstart 0 - 1
            • Kleinkinder 2 - 5
            • Kinder 6 - 10
            • Teens & Jugendliche
            • Eintragsformular
          • Netzbuch
          • Fachtag
          • Rund um die Familie
            • Projekte für Familien
            • Gesunde Kindheit
            • Kinder und Medien
            • Behörden & Ämter
            • Einrichtungen
            • Erziehung
          • Bündnismitglieder
          • Langenfelder Eltern Aktiv (LEA)
          • Service
            • Kontakt
            • Suche
            • Links & Infos
            • Organisation
            • Newsletter
      • Kinder
        • Rat & Hilfe
        • Kinderhaus
        • Spielplätze
        • Links
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
      • Jugend
        • Rat & Hilfe
        • Coronahilfe für Jugendliche
        • Jugendschutz
        • Prädikat Kinderfreundlich
        • Jugendarbeit
        • Jugendgerichtshilfe
        • Jugendrat
        • Kinder- und Jugendbeteiligung
        • Queere Jugend
        • Aufsuchende Jugendarbeit (AJA)
        • Jugendzentrum (JuZe)
      • Frauen
        • Gleichstellungsstelle
        • Informationen
        • Veranstaltungen
        • Links
      • Senioren
        • Seniorenbüro
        • Veranstaltungen
        • Kultur & Freizeit
        • Sport & Bewegung
        • Wohnen & Pflege
          • Wohn- & Pflegeberatung
          • Barrierefreies Wohnen
          • Pflegedienste
          • Fahrbarer Mittagstisch
          • Hausnotruf
          • Seniorenwohnungen
          • Stationäre Seniorenpflegeeinrichtungen
          • Soziale Pflegeversicherung
        • Gesundheit
        • Demenz
        • Finanzielle Hilfen
        • Leben im Stadtteil
      • Demografie
        • Ziele
        • Demografiekonzepte
        • Demografieberichte
        • Lob & Anerkennung
    • Gesellschaft
      • Leben im Stadtteil
        • Aktuelles
        • Veranstaltungen
        • Angebote in den Stadtteilen
        • Zwar-Gruppen
        • Beteiligte
        • Stadtteilarbeit
      • Ehrenamt
        • Freiwilligenagentur
          • Service für Freiwillige
          • Service für Organisationen
          • Vorstellung Freiwilligenagentur
          • Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
          • Kontakt
          • Flyer
        • Gesellschaftsfonds
      • Integration
        • Integrationsrat
          • Mitglieder
          • Sitzungstermine
          • Selbstverständnis
          • Aktuelles & Presse
          • Sprechstunde
        • Links
        • Intern. Kulturvereine
      • Inklusion
        • Rat & Hilfe
        • Sport für Behinderte
        • Hausnotruf
        • Links & Informationen
    • Kultur & Bildung
      • Schulen
        • Grund- und weiterführende Schulen
          • Grundschulen
          • Gesamtschulen
          • Gymnasium
          • Realschule
          • weitere Schulen
        • Schülerbetreuung
        • Schulakademie
        • Bildungskongress
        • Aktuelles
      • Kindertageseinrichtungen
        • Allgemeine Informationen
        • Anmeldeverfahren
        • Einrichtungen
        • für Erzieher/innen
        • Aktuelles
        • Newsletter
      • Kindertagespflege
        • Allgemeine Informationen
        • Kindertagespflege für Tagesmütter/-väter
        • Kindertagespflege für Eltern
      • Begabtenförderung
        • CCB
        • Psychologische Beratung & Begleitung
        • Termine & Veranstaltungen
        • Förderprojekte
        • Netzwerk & Partner
        • FAQ
      • Kulturbüro
      • Stadtmuseum Stadtarchiv
      • Stadtbibliothek & Artothek
      • Musikschule
      • VHS
      • Jugendkunstschule
      • Kulturkalender
      • Schauplatz
      • Bücherschränke
      • Kulturelle Vereine & Verbände
      • Kino
    • Sport & Freizeit
      • Aktuelles
      • Sportvereine
      • Sportstätten
      • Spielplätze
      • Sportmöglichkeiten
      • Schulsportgemeinschaften
      • Feriensport
      • Freizeitpark
      • Wasserskianlage
      • Stadtsportverband
      • Sportlerehrung
      • Laufstrecken
      • Sportveranstaltungen
      • Hallen- & Freibad
      • Landesreit- & Fahrschule
    • Queere Jugend
      • Hilfen, Infos & Beratung
      • Jugendfreizeiteinrichtungen
      • Projekte & Aktionen
    • Ukraine: Kinder, Jugendliche, Familien
    • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus
  • Wirtschaft & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Arbeiten, Leben, Wohlfühlen
      • Wirtschaftsförderung
        • Ansprechpartner
        • Service & Links
        • Wirtschaftsförderungsbericht
      • Gewerbeflächen
        • Gewerbegebiete
        • Innenstadt
      • Stadtprofil
      • Hotels, Unterkünfte & Tagungsstätten
        • Hotels
        • Privatunterkünfte
        • Tagungsstätten
      • Verkehrsanbindungen
        • Fahrpläne
        • Parken
        • Pendlerportal
    • Umwelt- & Klimaschutz
      • Auf einen Blick
      • Klimaschutzkonzept
      • Umweltschutzpreis
      • Elektromobilität
      • Energieberatung
      • Dachbegrünung
      • Sternenhimmel Langenfeld
      • Langenfeld summt!
      • Förderprogramme
      • Radverkehr
      • Windkraft Informationen
      • Mobilität
      • Photovoltaik
      • Baumspende
      • Hitzetipps
      • Bildungszentrum für Klimaschutz und Umwelt
        • Zielsetzung
        • Standort
        • Aktuelles
        • Angebote für Schulen und KiTas
        • Veranstaltungen
        • Material
        • Projekte und Netzwerk
        • Anfahrt
        • Kontakt
      • Radverkehrskonzept
      • Ausstellung 70 Jahre Natur in Langenfeld
      • Kinderwildnis Langenfeld
    • Abfall
      • Abfallberatung
      • Abfall-ABC
      • Abfallkalender