Alltagshelfer(innen), Kinderpfleger(innen) Erstattung von Elternbeiträgen und neue Anmeldeformulare. Die Stadt konnte entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der Kindertagesstätten stellen.
weiterlesen
Am Sonntag, 23. April, wird der durch das Nazi-Regime in den letzten Kriegstagen 1945 Ermordeten am Wenzelnberg gedacht. Ausgerichtet wird die diesjährige Veranstaltung durch die Stadt Leverkusen.
weiterlesen
Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO. Mit diesem Video möchte die Feuerwehr Langenfeld dies gerne "feiern".
weiterlesen
Im Rahmen Aktion "1000 Bäume für Langenfeld" wurde jetzt für den Abschlussjahrgang 10 und den Abiturjahrgang 13 jeweils ein Baum auf dem Gelände der Bettine- von- Arnim Gesamtschule gepflanzt.
weiterlesen
Im Frühjahr wird in Langenfeld wieder die dezentrale Grünschnittsammlung angeboten. Die Termine sind der 25. März sowie der 1., 15. und 22. April 2023. Am Osterwochenende findet keine Sammlung statt.
weiterlesen
Die "Draußenspiel-Saison" in der Kinder-Wildnis Langenfeld, dem Naturerfahrungsraum am Mönchereder Weg ist eröffnet. Zum Auftakt wurde ein "Osterleuchten" geboten.
weiterlesen
Wer möchte ehrenamtlich unterstützen? Vor den Special Olympics World Games empfängt Monheim zusammen mit Langenfeld Sportlerinnen und Sportlern des Teams „Special Olympics Serendib“ aus Sri Lanka.
weiterlesen
Kino, Lesen, Kreativität, Geschichte und Weiterbildung, Theater, Musik, Gesang, Schauspiel, Oper oder Tanz... Was ist Ihnen in Sachen Kultur wichtig? Welche Veranstaltungen besuchen Sie gern?
weiterlesen
Eine gute Balance von Theorie in der Schule und Praxis in der KiTa sowie drei statt vier Jahren Ausbildungsdauer - das PIA-Ausbildungsmodell kommt gut an. 11 neue Stellen hat die Stadt zu besetzen.
weiterlesen
Alltagshelfer(innen), Kinderpfleger(innen) Erstattung von Elternbeiträgen und neue Anmeldeformulare. Die Stadt konnte entscheidende Weichen für die erfolgreiche Zukunft der Kindertagesstätten stellen.
weiterlesen
Am Sonntag, 23. April, wird der durch das Nazi-Regime in den letzten Kriegstagen 1945 Ermordeten am Wenzelnberg gedacht. Ausgerichtet wird die diesjährige Veranstaltung durch die Stadt Leverkusen.
weiterlesen
Am 29. März 1956 wurde das Blaulicht und das Signalhorn zum Bestandteil der StVO. Mit diesem Video möchte die Feuerwehr Langenfeld dies gerne "feiern".
weiterlesen
Im Rahmen Aktion "1000 Bäume für Langenfeld" wurde jetzt für den Abschlussjahrgang 10 und den Abiturjahrgang 13 jeweils ein Baum auf dem Gelände der Bettine- von- Arnim Gesamtschule gepflanzt.
weiterlesen
Im Frühjahr wird in Langenfeld wieder die dezentrale Grünschnittsammlung angeboten. Die Termine sind der 25. März sowie der 1., 15. und 22. April 2023. Am Osterwochenende findet keine Sammlung statt.
weiterlesen
Die "Draußenspiel-Saison" in der Kinder-Wildnis Langenfeld, dem Naturerfahrungsraum am Mönchereder Weg ist eröffnet. Zum Auftakt wurde ein "Osterleuchten" geboten.
weiterlesen